Funktionskleidung – ein aufwendiger Produktzyklus
Moderne Funktionsbekleidung wird aus komplexen Materialien produziert und die Herstellung ist energieaufwändig. Auch wenn sich hier schon viel getan hat, werden immense Ressourcen verbraucht und die Entsorgung ist oftmals problematisch. Um dem entgegenzuwirken und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist ein nachhaltiger Umgang und somit die Verlängerung der Lebensdauer ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung: Eine gute Pflege und Reparaturen machen das Lieblingsstück wieder fit für die nächsten Abenteuer.
Spezielles Waschverfahren von MeyerundKuhl
Wir leben in jeglicher Beziehung in einer absoluten Wegwerfgesellschaft. Wir sind 2014 angetreten, um dies zumindest im Bereich der Outdoorbranche zu ändern und Anreize zur nachhaltigen Nutzung von Funktionsbekleidung zu schaffen“, erklärt Dr. Jochen Kuhl, Mitbegründer der Firma MeyerundKuhl Spezialwäschen GmbH. Ihre Mission ist es, durch professionelle Reinigung von Spezialbekleidung und eigens dafür entwickelten Verfahren für eine entscheidend längere Lebensspanne zu sorgen und die funktionellen Eigenschaften zu erhalten, beziehungsweise wiederherzustellen. Dies geschieht bei MeyerundKuhl über die hohe Kunst des (PFC-freien) Imprägnierens.

Nachhaltiger Reparatur-Service für Outdoor-Klamotten
Ein zweiter Ansatz zur nachhaltigen Textil-Nutzung des Unternehmens aus dem niedersächsischen Hardegsen ist ein Reparatur-Service, der speziell für Outdoor-Bekleidung angeboten wird. Das teure Funktionsgewebe ist mit einem Loch, Riss oder einem defekten Reißverschluss kein Fall für den Sondermüll mehr, sondern ein Fall für ein Paket in Richtung MeyerundKuhl. Schäden werden hier fachgerecht und mit qualitativ hochwertigen Materialien behoben und Nähte wieder wasserdicht gemacht. Ziel ist es, „die Funktion der Textilien sozusagen auf Werkseinstellung zu setzen, und damit wieder vollständig funktionsfähig zu machen.“, erklärt Kuhls Geschäftspartner Axel Meyer. „Es muss nicht immer alles gleich neu gekauft werden, wenn mal etwas kaputt geht“.
Autorisierter Reparaturbetrieb für GORE-TEX Bekleidung
Auch in der Outdoorbranche gibt es bereits viele Bestrebungen, umweltverträglichere Prozesse und Materialien zu verwenden sowie nachhaltige Services anzubieten. Seit 2019 ist MeyerundKuhl autorisiertes GORE-TEX Repair Center und damit Teil eines weltweiten Netzwerkes von Betrieben, die auf die Reparatur von GORE-TEX Bekleidung spezialisiert sind. Geschulte Experten reparieren beschädigte GORE-TEX Bekleidung fachgerecht mit original Materialien und verlängern deren Lebenszeit oft um viele Jahre. Mit dem Imprägnier- und Reparatur-Service kommt man der Idee, sein Lieblingsteil zeitlos zu besitzen und zu tragen, ein Stück näher. Auch damit ist es sicher nicht für die Ewigkeit bestimmt, aber die verlängerte Lebensdauer für das Lieblingsteil ist, besonders auf die breite Masse gesehen, ein wichtiger und probater Ansatz, um in der Textilindustrie von scheinheiligem „Greenwashing“ zu nachhaltigem „Repairwashing“ zu gelangen. MeyerundKuhl liefert sowohl Herstellern als auch Endkunden einen echten Anreiz dafür.
-
Bergans Herren Senja 3L Jacke
497,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktBergans Herren Senja 3L Jacke23. April 202323. April 2023 -
adidas ADIZERO BOSTON 11 Damen Laufschuhe pink Gr. 42
129,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum Produktadidas ADIZERO BOSTON 11 Damen Laufschuhe pink Gr. 4229. April 202329. April 2023 -
Protective Herren Distant Sky Jacke
126,30 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktProtective Herren Distant Sky Jacke5. Mai 20235. Mai 2023 -
Mammut Damen Innominata Light ML Jacke
99,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMammut Damen Innominata Light ML Jacke25. April 202325. April 2023 -
Edelrid Jay II Klettersteigkomplettset
249,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktEdelrid Jay II Klettersteigkomplettset2. Mai 20232. Mai 2023 -
New Balance FRESH FOAM 880 V12 2A SCHMAL Damen Gr. 41,5
94,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktNew Balance FRESH FOAM 880 V12 2A SCHMAL Damen Gr. 41,54. Mai 20234. Mai 2023