soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Kreidler-Werksteam rüstet sich für die Olympiasaison 2016

  • 11. Dezember 2015
  • By Harald Bajohr
Kreidler-Werksteam rüstet sich für die Olympiasaison 2016Harald Bajohr11. Dezember 201511. Dezember 2015
  • 16 Likes

Den erfolgreichen Weg aus der Saison 2015 möchte Kreidler mit seinem Werksteam auch im Jahr 2016 konsequent fortsetzen. Dabei setzt Kreidler wie gewohnt auf eine Mischung aus Nachwuchsfahrern und erfahrenen Profis und natürlich schwebt über allem der Gedanke an die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.

Milatz, der erfahrene Olympionike
Besonders stolz kann das Kreidler-Werksteam auf den vielleicht spektakulärsten Neuzugang seit der Teamgründung sein. Der 31-jährige Freiburger Moritz Milatz gehört seit Jahren zur Weltspitze und hat in seiner Zeit Erfolge gefeiert, wie nur wenige deutsche Biker vor ihm. Dabei handelt es sich bei dem zweifachen Olympioniken (Peking und London), 4-fachen Deutschen Meister und Europameister des Jahres 2012 um einen Quereinsteiger, der seine sportliche Laufbahn als Leichtathlet begann. 2015 hat sich Milatz dann eine kleine Pause vom Radsport gegönnt, um ein Studium der Mikrosystemtechnik anzufangen und sich um seine mittlerweile vierköpfige Familie zu kümmern. Die vom Bund Deutscher Radfahrer geforderte Olympianorm hat Milatz dabei quasi im Vorbeigehen erfüllt. Der Wechsel zu Kreidler für die Saison 2016 markiert für Milatz nun wieder einen Schritt vorwärts zu ursprünglicher Professionalität. “Ich freue mich wahnsinnig auf die Saison 2016. Mein großes Ziel sind die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und bis dahin möchte ich natürlich an die Leistung aus der Saison 2014 anknüpfen. Durch die Auszeit hat sich mein Blickwinkel aufs Leben definitiv erweitert, das hat mir nochmal ganz neue Motivation gegeben.”

Tom Ettlich, vom XC zum Langstreckenspezialist
Der zweite Neuzugang im Kreidler-Team ist der 27-jährige Tom Ettlich. Bereits vor einigen Jahren hat der Nachwuchsfahrer den Wechsel vom Cross-Country hin zum Marathon Rennsport vollzogen und hat seitdem mehrfach unter Beweis gestellt, dass in Zukunft wohl mit ihm zu rechnen ist. So konnte der Student der Sportökonomie bereits in den Jahren 2013 und 2014 jeweils ein Top 10 Ergebnis in der Marathon-World-Series einfahren und landete 2015 bei der Deutschen-Marathon-Meisterschaft auf Platz 13. Auch 2016 wird sein Fokus wieder auf den Marathonrennen liegen, dabei schaut er positiv in die kommende Saison: “Für mich ist das Kreidler-Werksteam eine Riesenchance. Ich freue mich auf das professionelle Umfeld und natürlich auch darauf, von den erfahrenen Jungs zu lernen.”

Der Anwärter für den dritten Olympiastartplatz – Markus Bauer
Für Markus Bauer ist das kommende Jahr bereits die zweite Saison für das Kreidler- Werksteam. Obwohl der 26-jährige Kirchzartener erst im letzten Jahr seine Prioritäten vom Cross-Country zum Marathon verschoben hat, gehörte er doch vom ersten Tag zu den Leistungsträgern bei Kreidler. Besonders im Frühjahr war es Bauer zu verdanken, dass die Teamfarben bei zahlreichen Siegerehrungen zu sehen waren. Weitere Highlights seiner Saison waren eine Top 5 Platzierung bei der Marathon- World-Series in La Forestière, sowie die Nominierung für die Europa- und Weltmeisterschaften. Auch im kommenden Jahr wird Bauer wieder Mitglied der Deutschen Mountainbike-Nationalmannschaft sein und gehört zum erweiterten Kreis der Anwärter für den dritten Olympiastartplatz. “Mein Wechsel zum Marathon lief besser als gedacht, ich konnte mich gleich im ersten Jahr bei vielen großen Rennen vorne zeigen. Für die kommende Saison steht für mich natürlich der Traum von Olympia auf dem Programm. Viele werden versuchen dabei zu sein, aber ich habe eine realistische Chance. Dafür werde ich alles geben.”

Christopher Platt – der Youngster mit Potenzial
Auch für Christopher Platt, den Youngster im Team, ist es bereits das zweite Jahrbei Kreidler. Platt steigt in der kommenden Saison von der Nachwuchsklasse U23 in die Eliteklasse auf. Trotz seines für Marathonfahrer zarten Alters und der Umstellung vom Cross-Country zum Marathon, konnte Platt im Laufe der Saison immer wieder sein Potenzial aufblitzen lassen. Beim Rennen der Marathon-World-Series in La Forestière belegte er einen starken 22. Platz und sicherte sich in Bauschheim den Titel des Hessenmeisters. In der kommenden Saison will sich Platt weiter in der Eliteklasse etablieren und plant eine konstante Platzierung unter den Top 30 in der Marathon-World-Series. Ich konnte dieses Jahr viele wertvolle Erfahrungen sammeln und habe mich im Laufe der Saison immer besser zu Recht gefunden. Und wenn du merkst, dass du hier und da mit den Großen mithalten kannst, das motiviert natürlich ungemein.”

Vom Racer zum Produktmanager – Torsten Marx wechselt die Seite
Neben den Neuzugängen hat das Kreidler-Team auch einen halben Abgang zu verzeichnen. Der Routinier im Team, Torsten Marx, beendet seine Karriere als aktiver Profi und wechselt ins Produktmanagement von Kreidler, wo er seine Erfahrungen aus zwei Jahrzenten im Rennsport in die Entwicklung neuer Produkte einfließen lassen wird. Marx war über viele Jahre eine prägende Figur im deutschen MTB Sport.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • EASSUN SINGLE TRACK Radhandschuhe, lang, schwarz-rot

    29,95 €
    Zum Produkt
    EASSUN SINGLE TRACK Radhandschuhe, lang, schwarz-rot23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Rad Armlinge – schwarz

    29,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Rad Armlinge – schwarz23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX23. November 202223. November 2022
  • CMP Kinder Ahto WP Winterschuhe

    49,95 €
    Zum Produkt
    CMP Kinder Ahto WP WinterschuheNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Gonso Herren SQlab GO Rad-Innenhose

    109,95 €
    Zum Produkt
    Gonso Herren SQlab GO Rad-InnenhoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Black Diamond Herren Vision Klettergurt

    134,96 €
    Zum Produkt
    Black Diamond Herren Vision KlettergurtNiklas Feil13. September 202213. September 2022
  • Arcteryx Damen Beta LT GTX Jacke

    399,95 €
    Zum Produkt
    Arcteryx Damen Beta LT GTX JackeNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Lowa Herren Alpine Expert II GTX Schuhe

    343,96 €
    Zum Produkt
    Lowa Herren Alpine Expert II GTX SchuheNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Oakley Drop in RZ-LABs Knieprotektor

    45,47 €
    Zum Produkt
    Oakley Drop in RZ-LABs KnieprotektorNiklas Feil18. September 202218. September 2022
You May Also Like
B.O.C. feiert große WiedereröffnungGritt Liebing24. März 202324. März 2023
24. März 202324. März 2023|BY Gritt LiebingB.O.C. feiert große Wiedereröffnung
6. E-Bike Festival Dortmund – drei Tage im Zeichen der E-MobiltätHarald Bajohr23. März 202321. März 2023
23. März 202321. März 2023|BY Harald Bajohr6. E-Bike Festival Dortmund – drei Tage im Zeichen der E-Mobiltät
Grand Départ für MAD,ONEHarald Bajohr22. März 202320. März 2023
22. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrGrand Départ für MAD,ONE
Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
  • ANWR GROUP erweitert Ordercenter O124.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.