IRONMAN hat heute die Übernahme des renommierten Cape Epic® Mountainbike-Rennen in Südafrika bekanntgegeben.
Zusätzlich zu der Organisation von The Motatapu und The Pioneer bedeutet die Akquisition des Cape Epic IRONMANs größten Schritt in den Mountainbike-Markt, an den sich das Ziel knüpft, dieses Rennformat weltweit zu implementieren.
Im Jahr 2004 gegründet, ist das achttägige Cape Epic das einzige Mountainbike-Rennen mit vom Radsport Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI) verliehenen Status hors catégorie. Zum Teilnehmerfeld des Wettbewerbs, der in diesem Jahr seine 13. Ausgabe feierte, gehören Weltmeister, Olympiasieger sowie weitere Top-Athleten, ebenso wie ein großes Feld internationaler Breiten- und Amateursportler.
„Das Cape Epic ist ein absolutes Weltklasse-Event, das von vielen als prestigeträchtigstes Mountainbike-Rennen der Welt angesehen wird. Die Übernahme zeigt, dass wir unser Breitensport-Engagement auch im Radsport ausbauen“, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer von IRONMAN. „Wir sehen großes Potential im Mountainbike-Markt und der Cape Epic wird Vorreiter eines außergewöhnlichen Portfolios von Offroad-Radsportevents sein“, so Messick weiter.
Cape Epic-Gründer Kevin Vermaark wird die weitere Event-Expansion für IRONMAN vorantreiben und zudem die Entwicklung einer weltweiten Serie von Mountainbike-Rennen federführend verantworten. Bekannt als das „wildes afrikanisches Mountainbike-Rennen“, besteht das Acht-Tage-Event aus einem Prolog sowie sieben Etappen, die durch die südafrikanische Provinz Westkap führen. Die Streckenführung verändert sich jedes Jahr, während die Gesamtdistanz von rund 700 Kilometern gleich bleibt und in der Regel annähernd 15.000 Höhenmeter hat. Über die Jahre ist das Cape Epic zu einem der medial meist beachteten Mountainbike-Rennen mit globaler Resonanz geworden – ein Highlight in jedem Profi-Rennkalender, das gleichsam Breitensportler herausfordert, sich im Umfeld von professionellen Fahrern zu behaupten.
„Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft des Cape Epic, zumal wir ohnehin vor dem nächsten Schritt standen“, sagt Vermaak. „Dieses Event hat das Mountainbiking revolutioniert und erreicht dank der globalen Expertise von IRONMAN nun ein noch höheres Level. Ich fühle mich geehrt, diese Entwicklung in einer globalen Strategie führend mitbegleiten zu können.“ An der Seite Vermaaks zählt zudem Lynn Naudé weiterhin zur Führungsriege des Cape Epic-Managements, um so die Hochklassigkeit des Rennens sicherzustellen. Beide werden weiterhin von Kapstadt aus operieren.
Mehr über IRONMAN WORLD HEADQUARTERS
-
Jack Wolfskin Actamic Down Jacket Kids Daunenjacke Kinder 116 soft pink soft pink
169,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Actamic Down Jacket Kids Daunenjacke Kinder 116 soft pink soft pink16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
ODLO Active Warm Base Layer Tights für Herren, XXL, marineblau
41,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Active Warm Base Layer Tights für Herren, XXL, marineblau17. Dezember 202317. Dezember 2023 -
Jack Wolfskin Karolinger Long Jacket Women Wintermantel Damen S wild ginger wild ginger
219,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktJack Wolfskin Karolinger Long Jacket Women Wintermantel Damen S wild ginger wild ginger16. Dezember 202316. Dezember 2023 -
Crazy Damen Alpinstar Hose
Zum ProduktCrazy Damen Alpinstar Hose5. Mai 20235. Mai 2023 -
Brooks DEFYANCE 12 B Herren Laufschuhe schmal Gr. 42
149,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktBrooks DEFYANCE 12 B Herren Laufschuhe schmal Gr. 423. Mai 20233. Mai 2023 -
ODLO Ski Bluebird S-Thermic Jacke für Herren, L, grün
339,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktODLO Ski Bluebird S-Thermic Jacke für Herren, L, grün17. Dezember 202317. Dezember 2023