soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

IRONMAN weitet Engagement im Mountainbike Bereich aus

  • 18. August 2016
  • By Gritt Liebing
Photo by Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
IRONMAN weitet Engagement im Mountainbike Bereich ausGritt Liebing18. August 201618. August 2016
  • 12 Likes

IRONMAN hat heute die Übernahme des renommierten Cape Epic® Mountainbike-Rennen in Südafrika bekanntgegeben.

Zusätzlich zu der Organisation von The Motatapu und The Pioneer bedeutet die Akquisition des Cape Epic IRONMANs größten Schritt in den Mountainbike-Markt, an den sich das Ziel knüpft, dieses Rennformat weltweit zu implementieren.

Im Jahr 2004 gegründet, ist das achttägige Cape Epic das einzige Mountainbike-Rennen mit vom Radsport Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI) verliehenen Status hors catégorie. Zum Teilnehmerfeld des Wettbewerbs, der in diesem Jahr seine 13. Ausgabe feierte, gehören Weltmeister, Olympiasieger sowie weitere Top-Athleten, ebenso wie ein großes Feld internationaler Breiten- und Amateursportler.
“Das Cape Epic ist ein absolutes Weltklasse-Event, das von vielen als prestigeträchtigstes Mountainbike-Rennen der Welt angesehen wird. Die Übernahme zeigt, dass wir unser Breitensport-Engagement auch im Radsport ausbauen”, sagt Andrew Messick, Chief Executive Officer von IRONMAN. “Wir sehen großes Potential im Mountainbike-Markt und der Cape Epic wird Vorreiter eines außergewöhnlichen Portfolios von Offroad-Radsportevents sein”, so Messick weiter.

Cape Epic-Gründer Kevin Vermaark wird die weitere Event-Expansion für IRONMAN vorantreiben und zudem die Entwicklung einer weltweiten Serie von Mountainbike-Rennen federführend verantworten. Bekannt als das “wildes afrikanisches Mountainbike-Rennen”, besteht das Acht-Tage-Event aus einem Prolog sowie sieben Etappen, die durch die südafrikanische Provinz Westkap führen. Die Streckenführung verändert sich jedes Jahr, während die Gesamtdistanz von rund 700 Kilometern gleich bleibt und in der Regel annähernd 15.000 Höhenmeter hat. Über die Jahre ist das Cape Epic zu einem der medial meist beachteten Mountainbike-Rennen mit globaler Resonanz geworden – ein Highlight in jedem Profi-Rennkalender, das gleichsam Breitensportler herausfordert, sich im Umfeld von professionellen Fahrern zu behaupten.

“Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft des Cape Epic, zumal wir ohnehin vor dem nächsten Schritt standen”, sagt Vermaak. “Dieses Event hat das Mountainbiking revolutioniert und erreicht dank der globalen Expertise von IRONMAN nun ein noch höheres Level. Ich fühle mich geehrt, diese Entwicklung in einer globalen Strategie führend mitbegleiten zu können.” An der Seite Vermaaks zählt zudem Lynn Naudé weiterhin zur Führungsriege des Cape Epic-Managements, um so die Hochklassigkeit des Rennens sicherzustellen. Beide werden weiterhin von Kapstadt aus operieren.

Mehr über IRONMAN WORLD HEADQUARTERS

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Gritt Liebing
Gritt Liebing
  • KiWAMi KIRI Bikini – BALI

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KIRI Bikini – BALI23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – CASHMERE

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – CASHMERE23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Trisuit – blau/türkis/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Trisuit – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022
  • Schöffel Damen Martinau Softshell Weste

    99,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Martinau Softshell WesteNiklas Feil20. September 202220. September 2022
  • Vaude Damen Livigno Half Zip II Pullover

    59,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Livigno Half Zip II PulloverNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Ortovox Herren 185 Rock’n’wool T-Shirt

    89,95 €
    Zum Produkt
    Ortovox Herren 185 Rock’n’wool T-ShirtNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Odlo Herren Halden Shorts

    48,97 €
    Zum Produkt
    Odlo Herren Halden ShortsNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Picture Damen Oblik Tech Top

    17,48 €
    Zum Produkt
    Picture Damen Oblik Tech TopNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • Hoka One One Herren Bondi 8 Schuhe

    169,95 €
    Zum Produkt
    Hoka One One Herren Bondi 8 SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
You May Also Like
Kanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team anHarald Bajohr30. Januar 202330. Januar 2023
30. Januar 202330. Januar 2023|BY Harald BajohrKanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team an
CUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem FahrerHarald Bajohr26. Januar 202326. Januar 2023
26. Januar 202326. Januar 2023|BY Harald BajohrCUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem Fahrer
Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R RaymonHarald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrRückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Führungswechsel bei Sport Voswinkel2.Februar.2023
  • International OCEAN FILM TOUR Vol.…2.Februar.2023
  • ODLO begrüßt Martin Fourcade als…2.Februar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.