soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Im Härtetest: Thule Perspektiv Daypack

  • 4. Januar 2016
  • By Harald Bajohr
Fotos: Tom Tittmann
Im Härtetest: Thule Perspektiv DaypackHarald Bajohr4. Januar 20165. August 2019
  • 43 Likes
Praktikable Gepäckunterbringung – wer sich damit beschäftigt, kommt an Thule nicht vorbei. Der Thule Perspektiv Daypack, ein Spezialrucksack für hochwertige Kameraausrüstung, hat uns bei professionellen Fotoshootings und im Freizeitgebrauch begleitet.

Der Test
Der Thule Perspektiv Daypack gefällt auf den ersten Blick durch sein cleanes und aufgeräumtes Design. Hochwertige, sauber verarbeitete Materialien vermitteln ein gutes Gefühl für die sichere Unterbringung der Kameraausrüstung. An der Außenfront und der Seite befinden sich Schlaufen, an denen Stative und Teleskopstöcke befestigt werden können.

Thule Perspektiv Daypack
Thule Perspektiv Daypack
Thule Perspektiv Daypack

In den zwei kleinen Fächern oben am Daypack und an der Rückenfront, die sich dank extra breiten Reißverschlussaufsätzen spielend leicht auch mit Handschuhen bedienen lassen, verschwinden Smartphone, GPS-Gerät oder Kartenmaterial. Während das linke Seitenfach als Zugang zum Rucksackhauptfach dient, bietet das rechte Seitenfach Raum für kleines Ausrüstungszubehör.

Thule Perspektiv Daypack
Thule Perspektiv Daypack

Für flüssige Stoffe wie Reinigungsmittel gibt es ein wasserdichtes Zusatzfach. Den funktional wesentlichen Part des Thule Perspektiv Daypack bilden die beiden Hauptfächer. Im durch ein Inlet verstärktes, Toploaderfach lassen sich Objektive, externe Blitzaufsätze, allerlei Zubehör, sowie Sonnenbrille oder Verpflegung sicher unterbringen. Im über die Rucksachseite zugänglichen Hauptfach verschwindet, ebenfalls in einem geschützten Inlet, die Kamera nebst Objektiv.

Thule Perspektiv Daypack
Thule Perspektiv Daypack
Thule Perspektiv Daypack

Diese Lösung beweist sich im alltäglichen Einsatz als besonders praktisch. Die Kamera ist so über den nach vorne geschulterten Rucksack rasch zugänglich und für einen spontanen Schnappschuss schnell zur Hand. Der Clou – beide Inlets sind herausnehmbar. Bei Nichtgebrauch kann so die hochwertige Ausrüstung problemlos im Hotelsafe deponiert werden und gleichzeitig wird aus dem Kamerarucksack ein Freizeitrucksack mit etwas mehr Stauraum bestens geeignet für Shoppingtouren, Wanderungen und Strandbesuche. Das Fassungsvermögen ist im Kameramodus dann doch etwas reduziert und je nach Ausrüstungsumfang kann es schnell eng im Thule Perspektiv Daypack werden. Ein zusätzliches Laptopfach bietet der Rucksack leider nicht. Wer mit großer Ausrüstung unterwegs ist, sollte sich unbedingt den Thule Perspektiv Rucksack anschauen.

Doch zurück zum Daypack, der deutlich mehr als die Schönwetter-Version seines großen Bruders ist. Die wasserabweisende Außenhülle trotzt den Elementen bis zum Nieselregen. Bei stärkeren permanenten Regenschauern beherbergt der Rucksack eine unter der Hüftpolsterung verstaute Regenhülle. Was uns zur Kehrseite des Perspektiv Daypack bringt. Rücken-, Hüft- und Trageriemenpolsterung fallen sehr komfortabel aus. Lange Einsatzzeiten – kein Problem! Der Brustgurt ist höhenverstellbar und insgesamt lassen sich Hüft- und Schultergurte individuell auf den Träger anpassen. Bei Nichtgebrauch verschwindet der Hüftgurt im Rückenpolster und rundet so das durchaus aufgeräumte Konzept, welches Thule seinem Perspektiv Daypack auf den Weg gegeben hat, ab.

Fazit
Ein durchaus gelungenes Kamerarucksackkonzept für den Reise- und Freizeitbereich. Der robuste Thule Perspektiv Daypack scheut keinen Outdooreinsatz und das Equipment ist jederzeit sicher verstaut. Durch ein herausnehmbares Innenleben verwandelt sich die Ausrüstung für den Spezialgebrauch blitzschnell in einen Rucksack für alle Freizeitaktivitäten – top verarbeitet und immer praktikabel. Wir hätten uns gerne etwas mehr Platz im Perspektiv Daypack gewünscht, so wird es mit etwas umfangreicherer Ausrüstung schnell eng in diesem Kamerarucksack. Für Profis mit reduziertem Equipment kein Problem, jedoch ist der Thule Perspektiv Daypack für diese Klientel nur bedingt zu empfehlen. Thule bietet hier mit dem Perspektiv Rucksack eine praktikable und geräumigere Lösung an.

Mehr über Thule GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Bewertung
  • 9/10
    Design - 9/10
  • 9/10
    Verarbeitung - 9/10
  • 9/10
    Handling - 9/10
  • 8/10
    Sicherheit Ausrüstung - 8/10
  • 8/10
    Tragekomfort - 8/10
8.6/10

Zusammenfassung

Der robuste Thule Perspektiv Daypack scheut keinen Outdooreinsatz und das Equipment ist jederzeit sicher verstaut. Durch ein herausnehmbares Innenleben verwandelt sich die Ausrüstung für den Spezialgebrauch blitzschnell in einen Rucksack für alle Freizeitaktivitäten – top verarbeitet und immer praktikabel. Wir hätten uns gerne etwas mehr Platz im Perspektiv Daypack gewünscht, so wird es mit etwas umfangreicherer Ausrüstung schnell eng in diesem Kamerarucksack.

Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • Thule Kinder UpTake Bike Hydration 6 Rucksack

    69,95 €
    Zum Produkt
    Thule Kinder UpTake Bike Hydration 6 RucksackNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Thule Stir 18L Rucksack

    99,95 €
    Zum Produkt
    Thule Stir 18L RucksackNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Thule Yepp Kopfpolsterung

    34,95 €
    Zum Produkt
    Thule Yepp KopfpolsterungNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Thule Herren Stir 35L Rucksack

    169,95 €
    Zum Produkt
    Thule Herren Stir 35L RucksackNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Thule Achsadapter Shimano Thru/Syntace/Maxle Adapter

    74,95 €
    Zum Produkt
    Thule Achsadapter Shimano Thru/Syntace/Maxle AdapterNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Thule Herren AllTrail 45 M Rucksack

    179,95 €
    Zum Produkt
    Thule Herren AllTrail 45 M RucksackNiklas Feil18. September 202218. September 2022
You May Also Like
Eva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-TeamGritt Liebing25. Januar 202324. Januar 2023
25. Januar 202324. Januar 2023|BY Gritt LiebingEva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-Team
Große Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023Harald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrGroße Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023
Der 14. Internationale Snow Leopard DayHarald Bajohr17. Januar 202317. Januar 2023
17. Januar 202317. Januar 2023|BY Harald BajohrDer 14. Internationale Snow Leopard Day
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • ÖKO-TEX zertifiziert Leder Heinen als…30.Januar.2023
  • EDELRID baut die Kletterschuhmarke Red…30.Januar.2023
  • Kanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem…30.Januar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.