soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Im Härtetest: Ortlieb Atrack 45L

  • 30. April 2019
  • By Tom Tittmann
Bild: Alexander Rohleder
Im Härtetest: Ortlieb Atrack 45LTom Tittmann30. April 201914. August 2019
  • 68 Likes
Ein Rucksack der alle Bedürfnisse unseres „Hans Dampf in allen Gassen“ Testers (bezogen auf die Einsatzbereiche und Verwendungszwecke) erfüllen kann, muss erst noch erfunden werden – oder ist der Ortlieb Atrack der Eine für Alles?

Bild: Alexander Rohleder

Tausendsassa und eierlegende Wollmilchsau
Hat es etwa der aus Heilsbronn in Mittelfranken stammende Outdoor-Packtaschen-Spezialist geschafft, mit dem Atrack die eierlegende Wollmilchsau im Tornistersegment neu zu erfinden?

Getestet wurde jedenfalls das signalrote 45 Liter fassende Modell auf der sehr schmalen Sitzbank einer Honda CRF 250 L bei einer Endurotour auf Mallorca, sowie auf unzähligen Vorbereitungswanderungen zum bevorstehenden Pilgern auf dem Camino Primitivo. Aber auch im Alltag musste der Atrack regelmäßig seine Tauglichkeit unter Beweis stellen: schnell mal ins Wohnmobil geworfen, war er immer dabei, egal ob als Tütenersatz für den Einkauf oder auf der Sightseeingtour in Berlin-Mitte.

Bild: Alexander Rohleder

Hingucker
Eines vorweg: das Teil sieht ziemlich klasse aus und zieht unweigerlich die Blicke der Menschen auf sich. Zum Beispiel werde ich am Frankfurter Flughafen beim Boarding aufgrund der getragenen Kombination aus signalfarbenen Motorradanzug, massiver Endurostiefel und dem rot leuchtenden Ortlieb Atrack gefragt, ob ich von der Feuerwehr sei und medizinisches Gerät mitführen würde?!? Ähm nee, das einzige medizinische, im sehr gut aufgeteilten Inneren des stabil verarbeiteten Rucksacks, war meine Zahnbürste. Backdraft lässt grüßen.

 

Wasser marsch
Doch fangen wir vorne an. Am Anfang stand das Anbringen der zur Verfügung gestellten Zubehörteile. Am leichtesten, weil intuitiv zu integrieren, war die Installation des Atrack Hydration Systems. Die Profis aus Heilsbronn bedienen sich hier einer 2 Liter Trinkblase des Spezialisten für solide Trinksysteme von Source. Die Blase findet ihren Platz in einem genau passenden Thermotäschchen welches im Inneren auf Höhe der ergonomischen Tragegurtvorrichtung optional befestigt werden kann. Der Trinkschlauch wird durch einen abgedichteten Durchgang nach außen geführt und durch Befestigungsvorrichtungen wahlweise auf der rechten oder linken Seite an den Schultergurten fixiert. Ergo: Sitzt, passt, funktioniert einwandfrei

Bild: Alexander Rohleder

Gurte, Gurte und nochmals Gurte
Wollte ich doch aufgrund meiner Ikeamöbelaufbaukompetenz auf die Bedienungsanleitung verzichten und einzig durch logische Kombination punkten, bereitete mir das Anbringen des Attachment Kits for Helmets etwas mehr Kopfzerbrechen. Beim Helmhalter gelang dies noch einigermaßen. Spätestens aber beim Versuch die Daisy-Chains (oder auch Halteösen) mit dem Attachment Kit for Gear zu bestücken, musste ich kapitulieren und in letzter Konsequenz das allwissende Internet(z) um Hilfe ersuchen. Hat man aber erst einmal die dahinterstehende Logik verinnerlicht, bieten sich schier unzählige Befestigungsmöglichkeiten für fast alles, was an einem Rucksack Platz finden könnte. Der Helmhalter, der von den Produktentwicklern von Ortlieb wohl eher für Fahrrad—, Kletter- oder Skaterhelme entwickelt wurde, fixiert sogar einen ausgewachsenen Motorradintegralhelm sicher am Atrack, alle Achtung!

Bild: Alexander Rohleder

Perfekter Sitz
Im Einsatz zeigt der Atrack kaum Schwächen. Das durchdacht konzipierte, schnell und stufenlos zu verstellende, hochatmungsaktive Schultergurtsystem ist eine reine Freude. Sehr schnell ließ sich die Rückenlänge zum Beispiel auf eine mit zahlreichen Protektoren bestückte Motorradjacke einstellen oder eben wieder zurück auf Softshelljackenmodus. Klasse! Durch die Verwandtschaft des Atrack zu einer Reisetasche fällt das Packen sehr komfortabel aus. Durch die große aufzippbare Öffnung, die pfiffigerweise auf der Innenseite des Rucksacks platziert wurde, kann man sehr bequem seine Reiseutensilien verstauen. Vier kleine Innentaschen mit Reißverschluss sowie einem innenliegenden und vier außenliegenden Kompressionsgurten  sorgen zusätzlich für die nötige Ordnung im Inneren. Ein sehr praktischer Nebeneffekt ist, dass, wenn der Atrack auf dem Rücken fixiert wurde, auch potenzielle Langfinger nur erheblich erschwert einen schnellen Griff ins innere des Ortlieb erhalten. In Punkto Wasser- und Staubdichtigkeit  erlaubte sich der zur Verfügung gestellte, aus reiß-und abriebfesten Nylongewebe gefertigte Testrucksack, keinerlei Schwächen – und das weder rein noch raus (an dieser Stelle ein Gruß an alle, die wissen welche Duftwolke einem nach dem Öffnen eines wasserdichten Packsacks – egal von welchem Hersteller – nach mehrtägigem intensiven Einsatz entgegen strömen kann).

Bild: Alexander Rohleder

Fazit:
Insgesamt hat mich der Ortlieb Atrack überzeugt. Egal ob beim Wandern, wo er aufgrund des  durchdachten, voll atmungsaktiven und gut gepolsterten  Tragesystems punktet oder beim intensiven Motorrad-Endurowandern, wo er als einziges mitgeführtes Gepäckstück allen Wetter- und einsatzbedingten Widrigkeiten souverän trotzt und so zum verlässlichen Reisepartner wird. Gäbe es nun noch eine Hybridvariante, bestehend aus einer Mischung aus den Modellen Attack und der brandneuen Variante Atrack BP (Bikepacking), also einem Modell, bei dem sich der Hüftgürtel optional abnehmen ließe, gäbe es von mir das Prädikat „ Eierlegende Wollmilchsau im Tornistersegment“.

Mehr über ORTLIEB Sportartikel GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Bewertung
  • 9/10
    Tragekomfort - 9/10
  • 9/10
    Funktionsumfang / Zubehör - 9/10
  • 10/10
    Qualität - 10/10
  • 9/10
    Einsatzspektrum - 9/10
  • 7/10
    Bedienung/Komfort - 7/10
  • 8/10
    Platzangebot - 8/10
  • 7/10
    Details - 7/10
8.4/10
Tom Tittmann
Tom Tittmann

Herausgeber soq.de das online Magazin

  • Maloja Herren KratzdistelM. 1/2 Breeze Radtrikot (Größe S)

    89,96 €
    Zum Produkt
    Maloja Herren KratzdistelM. 1/2 Breeze Radtrikot (Größe S)Niklas Feil26. März 202226. März 2022
  • adidas ADIZERO BOSTON 9 Herren Laufschuhe black Gr. 48

    139,95 €
    Zum Produkt
    adidas ADIZERO BOSTON 9 Herren Laufschuhe black Gr. 48Niklas Feil30. März 202230. März 2022
  • Scott Damen Defined Tech Jacke (Größe S, gruen)

    53,97 €
    Zum Produkt
    Scott Damen Defined Tech Jacke (Größe S, gruen)Niklas Feil30. März 202230. März 2022
  • Maier Sports Herren Tajo 2 Hose (Größe 6XL)

    114,95 €
    Zum Produkt
    Maier Sports Herren Tajo 2 Hose (Größe 6XL)Niklas Feil20. März 202220. März 2022
  • Icebreaker Damen 200 Sonebula Leggings (Größe XL, rot)

    59,97 €
    Zum Produkt
    Icebreaker Damen 200 Sonebula Leggings (Größe XL, rot)Niklas Feil27. März 202227. März 2022
  • Schöffel Damen Gmund Jacke (Größe S, gruen)

    99,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Gmund Jacke (Größe S, gruen)Niklas Feil18. März 202218. März 2022
You May Also Like
Einmal alles, bitte! – Chrome Shorts Sutro und AnzaHarald Bajohr29. Juli 202228. Juli 2022
29. Juli 202228. Juli 2022|BY Harald BajohrEinmal alles, bitte! – Chrome Shorts Sutro und Anza
Der Laufschuh-Inspektor: Akasha II von La SportivaGritt Liebing28. Juli 202228. Juli 2022
28. Juli 202228. Juli 2022|BY Gritt LiebingDer Laufschuh-Inspektor: Akasha II von La Sportiva
Mit DYNAFIT hoch hinaus – effizient und dynamischHarald Bajohr26. Juli 202226. Juli 2022
26. Juli 202226. Juli 2022|BY Harald BajohrMit DYNAFIT hoch hinaus – effizient und dynamisch
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
banner-soq-shoppng
green-cafe-photo-flyer-3png
bushido2300x6009gif
stefan-taft-1080-x-1920png
News
  • Der Laufschuh-Inspektor: Caldera 6 von…9.August.2022
  • Mammut veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport 20219.August.2022
  • Wildstrubel by UTMB verspricht puren…9.August.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung •

© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information