soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Historisches Rennen – die IM 70.3 WM 2015

  • 27. August 2015
  • By Harald Bajohr
Foto: Expa for IRONMAN
Historisches Rennen – die IM 70.3 WM 2015Harald Bajohr27. August 201527. August 2015
  • 44 Likes

Am 30. August 2015 kommen rund2700 der weltbesten Athleten nach Zell am See-Kaprun, Salzburger Land, um bei der ersten IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden an den Start zu gehen.

Mit mehr als 50 Prozent aller Teilnehmer stellt Europa das größte Kontingent an Athleten, die insgesamt aus über 70 Ländern aus allen Teilen der Welt zur IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft nach Österreich kommen. Nordamerika stellt mit 28 Prozent die zweitmeisten Starter, während 13 Prozent aus Asien und Ozeanien kommen. Komplettiert wird das internationale Starterfeld mit 6 Prozent aus Südamerika und 2 Prozent aus dem zentralamerikanischen Raum. Die größte Athletendelegation stellen die USA mit 629 registrierten Athleten, gefolgt von Deutschland (308), Australien (237) und Großbritannien (214). Athleten aus Ländern wie Macau, Vietnam und Guam nehmen für die Jagd nach dem Weltmeistertitel eine wahre Weltreise auf sich.

“Es ist ein historisches Jahr für die IRONMAN 70.3 World Championship, da dieses herausragende Event erstmals nicht in Nordamerika ausgetragen wird, sondern seinen Weg über den Atlantik in das Herz Europas findet. Die malerische Region Zell am See-Kaprun bildet den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung”, sagt Andrew Messick, Chieff Executive Officer IRONMAN. “Dass mehr als 130.000 Athleten weltweit um die Qualifikation in Zell am See-Kaprun gekämpft haben, zeigt das schnelle Wachstum der IRONMAN 70.3-Serie nur 10 Jahre nach ihrer Einführung. Wir wünschen allen Athleten nur das Beste und dass sie ihre eigenen Weltmeisterschafts-Träume erfüllen werden.”

Die letztjährigen IRONMAN 70.3-Weltmeister Javier Gomez (ESP) und Daniela Ryf (SUI) nehmen dieses Jahr ihre Titelverteidigung in Angriff und müssen sich gegen namhafte Konkurrenz, wie der Vizeweltmeisterin von 2014, Jodie Swallow (GBR), oder dem deutschen 70.3-Doppelweltmeister Sebastian Kienle (2012, 2013) durchsetzen. Die Athleten müssen einen 1,9 km langen Schwimmkurs im Zeller See überwinden, gefolgt von einem 90 km Radkurs durch die österreichischen Alpen. Abschließend führt die 21 km lange Laufstrecke zur Finishline, mitten in der bilderbuchhaften Altstadt von Zell am See. Alle drei Disziplinen müssen innerhalb von 8,5 Stunden absolviert werden.

Die IRONMAN 70.3 World Championship kann am Renntag auf www.ironman.com live mitverfolgt werden und bietet eine umfangreiche Live-TV-Ausstrahlung des Profirennens. Alle Profis können via GPS verfolgt werden und liefern als Zusatz biometrische Renndaten, wie zum Beispiel Kraft- und Ausdauerwerte, und machen die Ausstrahlung somit zu einem einmaligen Erlebnis. In Österreich überträgt der ORF Sport+ das Rennen live. Ebenso liefert ORF1 immer wieder Liveeinstiege.

Mehr über IRONMAN WORLD HEADQUARTERS

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Tokyo Triathlon Top – emiko

    89,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Tokyo Triathlon Top – emiko1. April 20231. April 2023
  • ARCh MAX ARCHFIT TRAIL MEDIUM BLACK

    16,95 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX ARCHFIT TRAIL MEDIUM BLACK1. April 20231. April 2023
  • EASSUN MARMOLADA Fahrradhelm, Straße, schwarz-weiß

    64,95 €
    Zum Produkt
    EASSUN MARMOLADA Fahrradhelm, Straße, schwarz-weiß1. April 20231. April 2023
  • Salewa Damen Ortles PTX 3L Jacke

    369,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Damen Ortles PTX 3L JackeNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Montura Damen Presanella Hose

    5.101.200.120.010.859.610.112,00 €
    Zum Produkt
    Montura Damen Presanella HoseNiklas Feil13. September 202213. September 2022
  • La Sportiva Herren Tarantula Kletterschuhe

    79,00 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Herren Tarantula KletterschuheNiklas Feil10. September 202210. September 2022
  • Edelrid Work Glove Open II Klettersteighandschuhe

    24,95 €
    Zum Produkt
    Edelrid Work Glove Open II KlettersteighandschuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • Salomon SPEEDCROSS 6 GTX Damen Laufschuhe grün Gr. 37 1/3

    159,95 €
    Zum Produkt
    Salomon SPEEDCROSS 6 GTX Damen Laufschuhe grün Gr. 37 1/3Niklas Feil13. September 202213. September 2022
  • Schöffel Damen Engadin1 Zip Off Hose

    109,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Engadin1 Zip Off HoseNiklas Feil20. September 202220. September 2022
You May Also Like
50 Jahre arenaHarald Bajohr16. März 202315. März 2023
16. März 202315. März 2023|BY Harald Bajohr50 Jahre arena
ROTH-Organisatoren bekräftigen Vorreiterrolle beim Fair Play im TriathlonHarald Bajohr9. März 20239. März 2023
9. März 20239. März 2023|BY Harald BajohrROTH-Organisatoren bekräftigen Vorreiterrolle beim Fair Play im Triathlon
Challenge Roth mit bestem Frauenfeld der europäischen TriathlongeschichteHarald Bajohr9. Februar 20239. Februar 2023
9. Februar 20239. Februar 2023|BY Harald BajohrChallenge Roth mit bestem Frauenfeld der europäischen Triathlongeschichte
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • La Sportiva geht auf Climb…31.März.2023
  • Ekoi: Wachstum und Zukunft in…31.März.2023
  • BH Bikes baut Engagement Im…31.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2023 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.