soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

HAIBIKE MTB Festival Tegernseer Tal mit zusätzlichem Rennformat

  • 22. April 2016
  • By Harald Bajohr
HAIBIKE MTB Festival Tegernseer Tal mit zusätzlichem RennformatHarald Bajohr22. April 201622. April 2016
  • 85 Likes

Am 04. und 05. Juni organisiert Veranstalter flowmotion zum 13. Mal das HAIBIKE MTB Festival Tegernseer Tal. Zusätzlich zum bewährten MTB-Marathon führt der Veranstalter in diesem Jahr das neue Rennformat “Stier vom Wallberg” ein.

Auf zwei Strecken können Mountainbiker an unterschiedlichen Wertungen teilnehmen. Ambitionierte Biker erleben die Vielfalt des Sports auf Wettkampfebene und starten mit der Teilnahme in den Kategorien Uphill, Downhill, Ausdauer, Staffel, E-Bike. Teilnehmer der MTB-Marathons des HAIBIKE MTB Festival Tegernseer Tal nehmen automatisch und kostenlos an den neuen Wettbewerben teil. Der Startschuss zum ersten “Stier vom Wallberg” fällt am 05. Juni ab 8.30 Uhr. Dann starten rund 1.500 Biker zu unterschiedlichen Startzeiten im Ortszentrum in Rottach-Egern auf zwei neue Strecken: die kurze Strecke “Gams vom Wallberg” mit 23 Kilometern und 650 Höhenmetern und die lange Strecke “Stier vom Wallberg” über 27,5 Kilometer und 1.050 Höhenmeter.

Streckenchef Stefan Niedermaier: “Wir sprechen mit dem neuen Rennformat alle Mountainbike-Zielgruppen gleichermaßen an und heißen Cross-Country-Fahrer, Marathonisti, Allmountainbiker, Freerider und Enduristen aller Leistungsklassen sowie E- Biker willkommen.” Für ambitionierte Biker stehen wie in den letzten Jahren die Marathon- Strecken mit Kurz-, Mittel- und Langdistanz bereit – in diesem Jahr sind Mittel- und Langdistanz Rundenwettkämpfe. Um die Strecken zu entlasten und den Teilnehmern freie Fahrt zu garantieren wird im Abstand von 15 Minuten aus Startboxen mit je 100 Teilnehmern gestartet. Das Startgeld beträgt 35 Euro für den Stier vom Wallberg und 30 Euro für die Gams vom Wallberg. Als Startpaket erhalten die Teilnehmer einen hochwertigen Mudguard sowie einen Starterbeutel mit Festival Aufdruck, gestellt von Titelsponsor HAIBIKE. Außerdem gibt es für die Athleten Top-Verpflegung auf der Strecke und im Ziel.

Die Geschichte wie der Wallberg auf den Stier kommt
Stier vom Wallberg” war der Spitzname der 1950 nach Rottach-Egern gezogenen Skifahrer- Legende Karl Maurer. Dass der Karl ein ganz Großer ist, wussten die Rottacher schon 1946. Beim ersten Skirennen der Nachkriegszeit am Wallberg war er eine Minute schneller als der Rest. Die Chronik des SC Rottach erzählt die Begebenheit: “Ein Offizieller nahm Karl zur Seite. ‚Die Zeit glaubt dir keiner. Alle meinen, die Uhr ging falsch.’ Karl fuhr dann nochmal fast die gleiche Zeit. Anschließend musste er zeigen, wo er gefahren war. ‚Grad runter halt, in der Falllinie’, meinte er lapidar.” Es sind Geschichten wie diese, die Maurer Anfang der 50er Jahre berühmt machten. mtb-festival.de

Mehr über Haibike Winora-Staiger GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX

    59,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – JUNGLE MIX23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – BLACK

    30,00 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – BLACK23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX SPORT SHORTS MAN – BLACK

    29,95 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX SPORT SHORTS MAN – BLACK23. November 202223. November 2022
  • Vaude Herren Tremalzo IV Trikot

    64,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Tremalzo IV TrikotNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Scarpa Damen Golden Gate ATR Schuhe

    125,96 €
    Zum Produkt
    Scarpa Damen Golden Gate ATR SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Peak Performance Herren Original Small Logo Hoodie

    119,95 €
    Zum Produkt
    Peak Performance Herren Original Small Logo HoodieNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • Vaude Damen Cyclist Pullover

    79,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Cyclist PulloverNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Bergans Herren Driv 24 Rucksack

    129,95 €
    Zum Produkt
    Bergans Herren Driv 24 RucksackNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • adidas Terrex Herren Terrex Skychaser 2 Mid GTX Schuhe

    169,96 €
    Zum Produkt
    adidas Terrex Herren Terrex Skychaser 2 Mid GTX SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
You May Also Like
Kanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team anHarald Bajohr30. Januar 202330. Januar 2023
30. Januar 202330. Januar 2023|BY Harald BajohrKanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem Canyon CLLCTV Enduro Team an
CUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem FahrerHarald Bajohr26. Januar 202326. Januar 2023
26. Januar 202326. Januar 2023|BY Harald BajohrCUBE Actionteam – Saison 2023 mit neuem Fahrer
Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R RaymonHarald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrRückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R Raymon
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • PROTECTIVE komplettiert Außendienst1.Februar.2023
  • MCG übernimmt den Vertrieb von…1.Februar.2023
  • Das italienische Unternehmen Crazy erwirbt…1.Februar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.