soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Grenzerfahrungen und ein neuer Weltrekord beim Red Fox Elbrus Race

  • 12. Mai 2017
  • By Harald Bajohr
Grenzerfahrungen und ein neuer Weltrekord beim Red Fox Elbrus RaceHarald Bajohr12. Mai 201712. Mai 2017
  • 13 Likes

Das Red Fox Elbrus Race ist ein internationales Winterfestival der Extreme, bei dem Durchhaltevermögen, Wille und Leidenschaft gefragt sind und belohnt werden.

 

Wenn sich über 350 Athleten, Bergläufer und Trailrunner aus 17 Nationen eine Woche lang in fünf unterschiedlichen Disziplinen am höchsten Gipfel Europas messen, dann sprechen die Zahlen bereits für sich. Das Red Fox Elbrus Race ist ein internationales Winterfestival der Extreme, bei dem Durchhaltevermögen, Wille und Leidenschaft gefragt sind und belohnt werden. Erreicht ein Teilnehmer die Spitze des Mt. Elbrus und mit ihr das Ziel, erwarten ihn ein atemberaubendes Panorama und der Respekt aller anderen.

Foto: Irina Kurmanaeva

Besondere Momente und ein sensationeller Rekord
“Das Red Fox Elbrus Race hat sich zu einem internationalen, völkerverbindenden Event entwickelt. Athleten aus aller Welt gehen hier an den Start, feuern sich gegenseitig an und feiern nach jedem Wettkampf gemeinsam. Kulisse, Atmosphäre und Emotionen sind einzigartig”, fasst Red Fox Gründer Vlad Moroz das einwöchige Festival am 5.642 Meter hohen Mt. Elbrus, dem europäischen Vertreter der Seven Summits, zusammen. Bereits zum neunten Mal reisten die Sportler in den Nordkaukasus. Einer, der den Gipfel schon bezwungen hat, ist Karl Egloff aus Ecuador.

Das Multisporttalent mit Schweizer Wurzeln hatte sich viel vorgenommen: “Nach meinem Sieg im letzten Jahr wollte ich dieses Mal auf jeden Fall den Speedrekord brechen.” Und das gelang dem 36-Jährigen in beeindruckender Manier. Egloff lief vom Talort Azau in 3:24 Stunden die teilweise extrem steilen 3.300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Völlig ausgepumpt musste er für einen gültigen Versuch sofort wieder den Rückweg in Angriff nehmen. Die 12 Kilometer über die Gletscherflanken absolvierte er jetzt mit atemberaubender Geschwindigkeit in 56 Minuten. Insgesamt blieb die Uhr im Ziel nach nur 4:20 Stunden stehen – Weltrekord!

Starke Deutsche und Österreicher
Einmal auf dem höchsten Punkt Europas stehen wollte auch die von Laufcoaches.com organisierte deutschsprachige Gruppe mit Anton Philipp, Seppi Neuhauser, Adriano Colle, Oliver Schneider, Michel Ufer, Gerald Blumrich, Markus Lietz, Andreas Jentzsch und Michael Raab. Motiviert durch das Ziel ganz oben anzukommen, bereiteten sie sich intensiv vor, reisten entsprechend früh zur Akklimatisation an und trainierten täglich am Berg. So finishten auch alle strahlend auf einem der vorderen Plätze. Philipp belegte im Gesamtklassement einen hervorragenden 6. Rang, in seiner Altersklasse den 3. Platz, Raab in seiner sogar den 1. Platz. Dies ist beachtlich, denn das Rennen stellt eine Grenzerfahrung für die Athleten dar und das Niveau der Teilnehmer ist hoch. Nur rund 2/3 der gestarteten Teilnehmer erreichen überhaupt das Ziel auf dem Westgipfel des Elbrus. Auf diesen Erfolg hin stieß die Deutsch-Österreichische Gruppe nach dem Rennen mehrfach mit dem gleichnamigen 5642-Bier an und sind selbst nach ihrer Rückkehr noch überwältigt von den spektakulären Eindrücken.

Die Red Fox Elbrus Race Woche: Ein internationales Festival
Insgesamt fünf Rennen standen von 01. bis 08. Mai auf dem Programm, wobei der SkyMarathon® die Königsdisziplin darstellt. Der Startschuss bei diesem Rennen fällt an der Talstation auf 2.350 Metern. Von dort laufen die Athleten nonstop hinauf zum Gipfel. Eine etwas leichtere Variante bietet das SkyRace®, das auf 3.780 Metern beginnt und von dort über den vergletscherten Vulkan zum Ziel führt. Teilnehmen dürfen nur jene Athleten, die zuvor beim Vertical Kilometer® unter zwei Stunden geblieben waren. In dieser Disziplin rennen die Teilnehmer von 2.450 Metern zur Zwischenstation der Seilbahn auf 3.450 Meter. Egal welche Disziplin, bei allen Rennen steht eine über 60-köpfige Crew bereit, die sich um die wichtigen Streckenmarkierungen, die Verpflegung und vor allem die Sicherheit der Teilnehmer auf der Strecke kümmert. Ein Geheimnis, auf das man sich nächstes Jahr bereits freuen kann, sei noch verraten. Zum zehnjährigen Jubiläum wird es ein weiteres Highlight beim Red Fox Elbrus Race geben: Das “Monster Race” – ein Skitourenrennen über 5.642 Höhenmeter am höchsten Gipfel Europas.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – GOLD COAST

    79,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – GOLD COAST23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX CONE FLASK 300ml

    16,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX CONE FLASK 300ml23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Schwimmkappe – weiß

    6,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Schwimmkappe – weiß23. November 202223. November 2022
  • CMP Kinder Ahto WP Winterschuhe

    59,95 €
    Zum Produkt
    CMP Kinder Ahto WP WinterschuheNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Vaude Herren Posta Radtrikot

    84,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Posta RadtrikotNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Scarpa Damen Kalipe Schuhe

    134,96 €
    Zum Produkt
    Scarpa Damen Kalipe SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Mountain Equipment Herren Squall Hooded Jacke

    139,95 €
    Zum Produkt
    Mountain Equipment Herren Squall Hooded JackeNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • CMP Damen Longsleeve

    19,95 €
    Zum Produkt
    CMP Damen LongsleeveNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Mountain Equipment Herren Rupal GTX Jacke

    389,95 €
    Zum Produkt
    Mountain Equipment Herren Rupal GTX JackeNiklas Feil12. September 202212. September 2022
You May Also Like
Eva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-TeamGritt Liebing25. Januar 202324. Januar 2023
25. Januar 202324. Januar 2023|BY Gritt LiebingEva Walkner ergänzt das Rab und Lowe Alpine Athleten-Team
Große Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023Harald Bajohr19. Januar 202319. Januar 2023
19. Januar 202319. Januar 2023|BY Harald BajohrGroße Vorfreude auf den 24. Drei Zinnen Ski Raid am 11. März 2023
Der 14. Internationale Snow Leopard DayHarald Bajohr17. Januar 202317. Januar 2023
17. Januar 202317. Januar 2023|BY Harald BajohrDer 14. Internationale Snow Leopard Day
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • ÖKO-TEX zertifiziert Leder Heinen als…30.Januar.2023
  • EDELRID baut die Kletterschuhmarke Red…30.Januar.2023
  • Kanadisches Enduro-Ass schliesst sich dem…30.Januar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.