soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Gore bringt „solution dyed“ und recycelte Textilien auf den Markt

  • 12. Juni 2017
  • By Harald Bajohr
Gore bringt „solution dyed“ und recycelte Textilien auf den MarktHarald Bajohr12. Juni 201712. Juni 2017
  • 8 Likes

Ab Herbst/Winter 2017 tragen „solution dyed“ (spinndüsengefärbte) Textilien dazu bei, den Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß zu verringern.

Aufbauend auf Ökobilanz-Studien sowie der Verpflichtung, Produkte mit einer optimalen Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit und geringem Umwelteinfluss anzubieten, wird die W.L. Gore & Associates Fabrics Division (Gore Fabrics) vermehrt „Solution Dyeing“-Verfahren einsetzen und das Angebot an recycelten Oberstoffen in seinem GORE-TEX® Portfolio zum Herbst/Winter 2017 erweitern. Beides trägt dazu bei, die Umweltbilanz der Produkte über deren gesamten Lebenszyklus zu verbessern: So werden während der Produktherstellung der Wasserverbrauch und der CO2-Ausstoß maßgeblich reduziert sowie die Abfälle, die anderenfalls entsorgt werden müssten, zur Neuproduktion verwendet.

Durch den wachsenden Anteil der Textilien, die mit dem „Solution-Dyeing“-Verfahren gefärbt werden, wird Gore Fabrics wichtige Einsparpotentiale adressieren, die vergangene Ökobilanz- Studien identifiziert haben: Die Reduzierung des Wasserverbrauchs und des CO2-Ausstoßes.Die „Solution Dyeing“-Technologie ist ein Garnfärbeverfahren, bei dem im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 60 Prozent weniger Wasser verbraucht und der CO2-Ausstoß wesentlich reduziert werden kann (bei Polyester können – bezogen auf den Abgasäquivalenzwert – bis zu 58 Prozent, bei Polyamiden bis zu 45 Prozent CO2-Emissionen eingespart werden).Beim „Solution-Dyeing“-Prozess werden die Farbstoffe und die Nylon- oder Polyestergranulate miteinander vermengt, bevor sie zu Garn gesponnen werden. Das daraus entstehende Garn ist dauerhaft intensiv gefärbt und kann direkt im Anschluss zu Stoff verwebt werden.

Thomas Kiebler, verantwortlich für die Entwicklung der Textilien für Outdoor-Kleidung bei Gore Fabrics: „”Solution Dyeing hilft uns, die Umweltbilanz unserer Produkte zu verbessern. Durch die große Farbechtheit entsteht außerdem ein Produkt-Vorteil: Dank der verbesserten Farbbeständigkeit können sich unsere Kunden noch länger über die Farbbrillanz ihrer Jacke freuen. Ökobilanz-Studien zeigen, dass das lange Tragen von Outdoor-Produkten das Beste ist, was man tun kann, um die Umwelt zu schonen.“”Bereits im Jahr 2016 leisteten Gore Fabrics und das Unternehmen Berghaus mit “solution-dyed“ Textilien für die GORE-TEX® Kollektion von Berghaus Pionierarbeit. Mit dem Ziel, diese Technologie noch stärker zum Einsatz zu bringen, ist Gore derzeit mit weiteren Kunden im Gespräch, unter anderem Arc`teryx, die bereits im Herbst/Winter 2018 ein speziell entwickeltes, „solution dyed“Produkt anbieten werden, konzipiert für Bergprofis, die regelmäßig Sonnenlicht in hochalpiner Umgebung ausgesetzt sind.

Neben dem verstärkten Einsatz des „Solution-Dyeing“-Verfahrens wird Gore Fabrics außerdem sein Produktangebot an recycelten Oberstoffen erweitern. Auch wenn der Gebrauch von mechanisch oder chemisch recycelten Materialien einen verhältnismäßig geringen Einfluss auf die CO2- Emissionen hat, trägt Gore Fabrics durch die Verwendung von recycelten Materialien dazu bei, Kunststoffabfälle zu reduzieren, die auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt werden müssten. Das von Gore Fabrics recycelte Nylon wird derzeit aus so genannten „Pre- Consumer“-Abfällen, also aus Produktionsabfall, gewonnen, während das recycelte Polyester aus gebrauchten PET Flaschen hergestellt wird.Kiebler: „”Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an recycelten Materialien in unserer Gore Laminat-Kollektion weiter zu erhöhen. Damit können wir Kunden, die ihre Nachhaltigkeitsziele im Textilbereich erreichen möchten, mit geeigneten Produkten unterstützen.“”Im Herbst/Winter 2017 wird Gore Fabrics in Zusammenarbeit mit Partnern wie Haglöfs, Norrøna und Patagonia in verschiedenen GORE-TEX® Produktklassen Laminate aus recyceltem Nylon und Polyester anbieten.

Gore Fabrics nutzt bereits seit 1992 die Ökobilanz-Studien als Wegweiser zur ökologischen Verbesserung seines Produktportfolios. Die Ökobilanz (LCA) ist ein weltweit standardisiertes Verfahren, um den ökologischen Fußabdruck eines Endproduktes über dessen gesamten Wertschöpfungsprozess, „von der Wiege bis zur Bahre“ zu messen. Während der so genannte „Carbon Foot Print“ nur einen einzelnen Faktor untersucht, berücksichtigt die Ökobilanz umfassend alle relevanten Aspekte des ökologischen Fußabdrucks eines Produktes. Studien haben bewiesen: Je länger die Lebensdauer einer Outdoor-Funktionsjacke oder von -Schuhen ist, desto geringer ist die jährliche Umweltbelastung – ein Fakt, der oft außer Acht gelassen wird, wenn man nur einzelne Materialkomponenten und nicht Endprodukte vergleicht.

Die Ankündigung von Gore Fabrics rund um „Solution Dyeing“ und die Erweiterung der Produktpalette aus recycelten Materialien folgt der Bekanntgabe einer Reihe ambitionierter Umweltziele im Februar 2017. Dazu gehört auch das Ziel, zukünftig ökologisch bedenkliche PFCs aus den Vorprodukten für Outdoor-Kleidung (http://www.gore-tex.com/pfcgoal) zu beseitigen und den Anteil an Bekleidungs- und Schuhlaminaten in den Produkten zu erhöhen, die nach dem OEKO- TEX Standard 100 bluesign® zertifiziert sind.

Mehr über W. L. Gore & Associates GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Equilibrium 3/4 Short – schwarz

    169,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Equilibrium 3/4 Short – schwarz23. November 202223. November 2022
  • triathlon.one Schwimmkappe – rot

    6,00 €
    Zum Produkt
    triathlon.one Schwimmkappe – rot23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Kona Wings Aero Top langarm – weiß

    69,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Kona Wings Aero Top langarm – weiß23. November 202223. November 2022
  • Hoka One One Damen Zinal Schuhe

    159,95 €
    Zum Produkt
    Hoka One One Damen Zinal SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • Maloja Herren GiuseppeM. Radtrikot

    74,97 €
    Zum Produkt
    Maloja Herren GiuseppeM. RadtrikotNiklas Feil10. September 202210. September 2022
  • GORE R3 WINDSTOPPER Thermo Hoodie Damen green Gr. 38

    179,95 €
    Zum Produkt
    GORE R3 WINDSTOPPER Thermo Hoodie Damen green Gr. 38Niklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Scarpa Kinder Neutron Mid GTX Schuhe

    80,96 €
    Zum Produkt
    Scarpa Kinder Neutron Mid GTX SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Deuter Kinder Overday Rucksack

    74,95 €
    Zum Produkt
    Deuter Kinder Overday RucksackNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Schöffel Damen Dirt Track Longsleeve

    99,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Dirt Track LongsleeveNiklas Feil20. September 202220. September 2022
You May Also Like
Führungswechsel bei Sport VoswinkelHarald Bajohr2. Februar 20232. Februar 2023
2. Februar 20232. Februar 2023|BY Harald BajohrFührungswechsel bei Sport Voswinkel
ODLO begrüßt Martin Fourcade als neuesten globalen MarkenbotschafterGritt Liebing2. Februar 20232. Februar 2023
2. Februar 20232. Februar 2023|BY Gritt LiebingODLO begrüßt Martin Fourcade als neuesten globalen Markenbotschafter
PROTECTIVE komplettiert AußendienstHarald Bajohr1. Februar 20231. Februar 2023
1. Februar 20231. Februar 2023|BY Harald BajohrPROTECTIVE komplettiert Außendienst
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Führungswechsel bei Sport Voswinkel2.Februar.2023
  • International OCEAN FILM TOUR Vol.…2.Februar.2023
  • ODLO begrüßt Martin Fourcade als…2.Februar.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.