An den Handgelenken der besten Läuferinnen und Läufer zu finden und nun auch als Partner beim legendären Transalpine Run vor Ort: Garmin und seine smarten Lauf- und Multisportuhren.

    Forerunner, fenix und Enduro sind bei ambitionierten Läufer*innen und Trailruner*innen gesetzt. Die Uhren der Active Tech Company Garmin genießen seit Jahren Kultstatus. Genau wie der Transalpine Run, die legendäre Alpenüberquerung für Trailrunner*innen. Nun findet zusammen, was zusammen gehört, denn Garmin steigt als Presenting Partner beim Dynafit Transalpine Run 2024 ein.

    Der DYNAFIT TRANSALPINE RUN POWERED BY GARMIN (TAR) findet dieses Jahr vom 7. bis zum 13. September statt. Er startet in Garmisch-Partenkirchen und endet nach sieben Etappen am Reschensee in Südtirol. Der „TAR Solo“ ist ebenso wie der „RUN2“ ausverkauft. Für den „TAR Team“-Wettbewerb sind noch 13 von maximal 200 Slots verfügbar.

    Foto: Garmin

    Garmin ist beim Start und Ziel jeder Etappe mit einem Stand vertreten, welcher Anlaufpunkt für Fragen und Austausch mit der Community sein wird. Es können die neuesten Produkte in Augenschein genommen und zum Test ausgeliehen werden. Außerdem helfen Produktexpert*innen bei Fragen zur eigenen Uhr, so dass alle bestens vorbereitet ins Rennen gehen können. 

    „Unsere Uhren und der Transalpine Run – das passt einfach. Viele unserer Sportlerinnen und Sportler und Garmin Fans laufen das Rennen Jahr für Jahr, und unser Ziel ist es, immer möglichst nahe an unserer Community und als Marke erlebbar zu sein. Das ist beim TAR gegeben und wir freuen uns auf sieben intensive Tage“, sagt Simone Weber, Director Marketing bei Garmin DACH.

    Der Transalpine-Run wird seit 2005 ausgetragen und führt in sieben Tagen auf wechselnden Routen auf spektakulären Trails über den Alpen-Hauptkamm. Mehr Infos unter transalpine-run.com

    Mehr über Plan B event company GmbH

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!