Seit 2010 setzt das Freeride Filmfestival aktuelle Entwicklungen in der immer populärer werdenden Sportart Freeriden in Szene.
https://vimeo.com/181586430
Als größte Plattform für die Filmproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum geht das Selbstverständnis des Freeride Filmfestivals weit über das bloße Präsentieren von Filmen hinaus. Die Festivalstops sind Treffpunkte der lokalen Freeride- und Bergsportszene, bieten Interaktion mit den Athletinnen und Athleten der Filme und stellen verschiedene Blickwinkel auf das Phänomen Freeriden vor. Die gezeigten Filme reichen vom “Ersten Mal” in Alaska über eine Skiexpedition in Sibirien bis zur Spurensuche in Tirol. Als private Initiative wird das Freeride Filmfestival von Partnern begleitet, die neben Gewinnspielen auch eine Inspirationsquelle für neues Equipment oder den nächsten Skiurlaub bieten.
Die Persönlichkeiten hinter den Filmen
Dieses Jahr sind neben Legenden der Szene auch einige der erfolgreichsten Athleten der Freeride World Tour mit Filmen vertreten. So sind die Freeride Weltmeisterinnen Eva Walkner und Nadine Wallner abseits des Wettkampftrubels gemeinsam unterwegs gewesen, um in “Exploring Alaska” Abfahrten auf höchstem Niveau zu erleben.
Felix Wiemers, derzeit der erfolgreichste deutsche Athlet auf der Freeride World Tour, ist dem mäßigen Winter in den Alpen entflohen, um zusammen mit Roman Rohrmoser in “Character X” unter anderem in Japan und Norwegen die besten Spots zu erkunden.
Matthias Haunholder gibt zusammen mit Matthias Mayr in der Skiexpedition “The White Maze” einen Einblick in die fantastische Landschaft und Lebensweise in Sibirien, während die beiden dem ambitionierten Ziel einer eiskalten Erstbefahrung nachgehen.
Zwischen Spines in der Nähe der “33 Mile” des Alaska Highways stellt sich auch Tobi Tritscher neuen Herausforderungen auf höchstem sportlichem Niveau. Den tieferen Beweggründen des Profi-Freeridens geht Filmemacher Hanno Mackowitz in seinem etwas anderen Portrait “Spurtreu” der Skifahrer Stefan Häusl und Björn Heregger nach.
Aus einer ganz anderen Perspektive nähert sich Wolle Nyvelt in “Äsmosphere” den Wurzeln des Freeridens. Das Gleiten im Schnee wurde vom Surfen inspiriert. Wolle entwickelt zusammen mit Stefan Gruber die Äsmo Powdersurfer, ein Brett ohne Bindung, mit dem man den ursprünglichen Intentionen des Freeridens ganz nahe kommen kann.
Das Freeride Filmfestival 2016 startet am 5. November im Metropole Kino in Innsbruck. Die weiteren Stops sind München, Darmstadt, Köln, Berlin und Wien. Alle Termine, Filme und Tickets gibt es unter freeride-filmfestival.com
[abx ean=”4003692074966″ description=”Alpina Skibrille” template=”14661″]
-
KiWAMi Rio Amphibian Trisuit – blau/rot/weiß
99,00 € Zum ProduktKiWAMi Rio Amphibian Trisuit – blau/rot/weiß23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi Prima 2 Short . Schwarz/türkis
79,95 € Zum ProduktKiWAMi Prima 2 Short . Schwarz/türkis23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß
69,00 € Zum ProduktKiWAMi Prima Race Trisuit – schwarz/gelb/weiß23. November 202223. November 2022
-
Odlo Herren Suw Natural 3/4 Hose
74,95 € Zum ProduktOdlo Herren Suw Natural 3/4 Hose7. September 20227. September 2022 -
Vaude Damen Skomer III Shorts
47,97 € Zum ProduktVaude Damen Skomer III Shorts4. September 20224. September 2022 -
Maier Sports Damen Helga Slim Hose
129,95 € Zum ProduktMaier Sports Damen Helga Slim Hose8. September 20228. September 2022 -
Rab Damen Nexus Pull-On Longsleeve
69,95 € Zum ProduktRab Damen Nexus Pull-On Longsleeve16. September 202216. September 2022 -
Lowe Alpine Edge 18 Rucksack
54,95 € Zum ProduktLowe Alpine Edge 18 Rucksack18. September 202218. September 2022 -
CMP Herren Ripstop Shorts
89,95 € Zum ProduktCMP Herren Ripstop Shorts4. September 20224. September 2022