soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Neue Chancen für den Sportmarkt nach der Krise

  • 29. März 2021
  • By Tom Tittmann
Prof. Dr. Niels Nagel Bild: Köln (ots)
Neue Chancen für den Sportmarkt nach der KriseTom Tittmann29. März 202129. März 2021
  • 43 Likes
Besonders Indoor-Sportanbieter wie Fitnessstudios haben die Corona-Maßnahmen schwer getroffen. Während einige Betreiber mit Trainingsmöglichkeiten im Freien eine Übergangslösung suchen, hofft die gesamte Branche auf baldige Öffnungsschritte. Aber kann die Rückkehr zum Altbewährten funktionieren? Die Kundenbedürfnisse haben sich seit Beginn der Pandemie geändert, im Lockdown ist Sport individueller, flexibler und digitaler geworden. Prof. Dr. Niels Nagel von der International School of Management (ISM) erklärt, was Menschen trotzdem wieder ins Studio zieht und wie Sportanbieter sich langfristig attraktiv halten.
Prof. Dr. Niels Nagel Bild: Köln (ots)

Yogastunde auf YouTube, Intervalltraining per App oder Online-Spinningkurs im Abo – digitale Sportangebote sind gerade in Corona-Zeiten zur Normalität geworden. Wer sich an kostenfreie Lösungen gewöhnt oder einen teuren Heimtrainer angeschafft hat, wird daran auch weiterhin festhalten. Werden Fitnessstudios deshalb auch nach dem Lockdown leer bleiben? Nein, sagt Sportmanagement-Professor Dr. Niels Nagel: “Ich habe keinen Zweifel daran, dass sich digitale Sportangebote etablieren werden. Sie werden eine Ergänzung zum Fitnessstudio oder Sportverein darstellen und das ist auch gut so. Aber nicht jeder kann oder will mit digitalen Sportprogrammen trainieren”, so Nagel. “Die direkte Betreuung durch den Trainer bietet Sicherheit, davon profitieren einige Zielgruppen, insbesondere ältere Menschen oder solche mit Vorerkrankungen. Die Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten und die Möglichkeit, reale Kontakte und Bindung zu Menschen aufzubauen, ist etwas, das man nicht ersetzen kann. Daher glaube ich, dass ein Großteil der Menschen wieder ins Fitnessstudio gehen wird. Das zeigen auch einige Marktstudien.”

Ein wichtiger Faktor wird bei der Rückkehr ins Fitnessstudio auch die Sicherheit sein. Umfangreiche Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte, die die Branche mit Experten und Wissenschaftlern entwickelt hat, warten längst auf ihren Einsatz. Die Digitalisierung der Trainingsgeräte und -bereiche sowie des Check-Ins bietet eine einfache Form der Kontaktverfolgung. Mit ergänzenden Fitness-Apps können die Mitglieder auch außerhalb des Studios erreicht werden. Der Kontakt über die Studioschwelle hinweg zahlt dabei auch auf die Attraktivität der Anbieter ein, meint Nagel: “Sportanbieter müssen die Fitnesslandschaft aus den Augen ihrer Kunden betrachten und deren Bedürfnisse verstehen. Es wird in Zukunft darum gehen, dass die Verbindung zum Kunden und dessen Coaching auch dann funktioniert, wenn der Kunde gerade nicht im Fitnessstudio trainiert.”

Was der große Fitnesstrend in diesem Jahr wird, ist auch für den Experten nur schwer einzuschätzen. Die Corona-Zeit wird ihre Spuren hinterlassen, aus denen sich aber auch Positives ziehen lässt: “Sicher werden in 2021 Fitness-Apps und Home-Fitness eine besondere Bedeutung haben. Mein Favorit für die langfristige Entwicklung in der Fitnessbranche ist aber ‘Exercise is medicine’ als globaler Trend, der Gesundheit durch Training fokussiert”, so Nagel. “Ich schätze, dass sich die Grenzen der einzelnen Marktsegmente im Sportmarkt tendenziell auflösen. Das ist eine riesige Chance für uns alle im Sportmarkt. Wir können die zentrale Rolle und Funktion des Sports für unsere Gesellschaft neu definieren. Vielleicht war Corona hier weniger Ursache als Initialzündung für eine Entwicklung.”

Zur Zukunft des Sportmarktes veranstaltet die ISM am 4. Mai um 18 Uhr die Webkonferenz “Active Sports – Wie werden wir morgen Sport treiben?”. Prof. Dr. Niels Nagel diskutiert mit Branchenexperten über die Digitalisierung im Sport sowie den Einfluss anderer Trends wie Nachhaltigkeit, Individualisierung und Flexibilisierung. Interessierte können sich ab sofort per E-Mail an summit.koeln@ism.de anmelden.
Qulle:(ots)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Tom Tittmann
Tom Tittmann

Herausgeber soq.de das online Magazin

  • Protective Damen Stardust Trikot

    69,95 €
    Zum Produkt
    Protective Damen Stardust TrikotNiklas Feil7. April 20227. April 2022
  • Super.Natural Damen Feel Good Kleid (Größe L, oliv)

    Zum Produkt
    Super.Natural Damen Feel Good Kleid (Größe L, oliv)Niklas Feil25. März 202225. März 2022
  • Super.Natural Herren Logo Longsleeve (Größe XXL, blau)

    Zum Produkt
    Super.Natural Herren Logo Longsleeve (Größe XXL, blau)Niklas Feil25. März 202225. März 2022
  • Icebreaker Damen Siren Cami Top (Größe S, weiss)

    49,95 €
    Zum Produkt
    Icebreaker Damen Siren Cami Top (Größe S, weiss)Niklas Feil27. März 202227. März 2022
  • Maloja Damen ViumsM. T-Shirt (Größe L, schwarz)

    59,95 €
    Zum Produkt
    Maloja Damen ViumsM. T-Shirt (Größe L, schwarz)Niklas Feil26. März 202226. März 2022
  • Salewa Damen Puez 2.5l Hose (Größe L)

    99,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Damen Puez 2.5l Hose (Größe L)Niklas Feil19. März 202219. März 2022
You May Also Like
Schöffel gewinnt Felix Neureuther als MarkenbotschafterHarald Bajohr16. Mai 202216. Mai 2022
16. Mai 202216. Mai 2022|BY Harald BajohrSchöffel gewinnt Felix Neureuther als Markenbotschafter
Endura ernennt neuen MarkendirektorHarald Bajohr16. Mai 202216. Mai 2022
16. Mai 202216. Mai 2022|BY Harald BajohrEndura ernennt neuen Markendirektor
5 Fragen an Moose Elshakankiry, Head of Marketing PowerbarHarald Bajohr16. Mai 202216. Mai 2022
16. Mai 202216. Mai 2022|BY Harald Bajohr5 Fragen an Moose Elshakankiry, Head of Marketing Powerbar
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Suchen
akasha2woman300x600gif
marketing-powerbarpng
banner-soq-shoppng
green-cafe-photo-flyer-3png
News
  • Die besten Freeriderinnen der Welt…16.Mai.2022
  • Schöffel gewinnt Felix Neureuther als…16.Mai.2022
  • Oberalp Virtual Convention widmet sich…16.Mai.2022
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Matomo Analytics

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Facebook Messenger

Mit dem Facebook Customer Chat Plugin kannst Du direkt auf unserer Website über den Messenger mit uns in Kontakt treten.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Powered by Cookie Information