Da wird (wieder) ein Schuh draus: Mit dem Heel Hole Preventer ist das Fersenloch in wenigen Minuten dauerhaft repariert.
    Foto: Leander Wegmann / Heel Hole Preventer

    Winterzeit ist auch Zeit für Reparaturen bei Lauf- und Wanderschuhen. Vor allem für Schäden, die man selbst vornehmen kann. Dank eines innovativen Reparatur Kits der britischen Marke Trainer Armour lässt sich beispielsweise das sogenannte Fersenloch im Schuh einfach und dauerhaft reparieren. Wie? Mit einem selbstklebenden Patch.

    Dieser verstärkte selbstklebende Patch verhindert zum einen präventiv, dass sich der Fersenbereich von Schuhen oder Stiefeln aufscheuert. Zum anderen können die Patches auch verwendet werden, um ein Loch zu reparieren.

    Das Klebepad kann sowohl in neuen als auch in bereits leicht beschädigten Schuhen verwendet werden – idealerweise, bevor das erste Loch entsteht. Gerade Menschen, die wissen, dass sie sich ein Loch in das Mesh scheuern, können das Klebepad präventiv verwenden.

    Dank dieser einfachen Reparaturmöglichkeit müssen Lieblingsschuhe also nicht gleich im Müll landen – eine kleine Investition an Zeit kann die Lebensdauer der Schuhe erheblich verlängern. Das ist gut für den Geldbeutel und gut für die Müllvermeidung.

    Mehr über ASICS Deutschland GmbH

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!