soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Europäischen Normen für Lawinenairbags

  • 26. Februar 2016
  • By Harald Bajohr
Europäischen Normen für LawinenairbagsHarald Bajohr26. Februar 201626. Februar 2016
  • 32 Likes

Ab voraussichtlich Herbst 2016 wird in Europa erstmals eine Norm für Lawinenairbags eingeführt, die Richtlinien für die “Persönliche Schutzausrüstung” (PSA) festlegt. Darin sind unter anderem Mindestanforderungen an die Zug- und Reißfestigkeit der Airbags enthalten.

Eine Studie zur Wirksamkeit des Lawinenairbags* von 2014 zeigt, dass der Grund für einen nicht aufgeblasenen Airbag bei 12 Prozent die Zerstörung des Airbags während des Lawinenabganges war. Über die letzten fünf Jahre hat eine unabhängige Arbeitsgruppe, bestehend aus Ingenieuren, Herstellern sowie Testhäusern wie dem TÜV Süd, an einer Norm gearbeitet, die dem Konsumenten bestmögliche Sicherheit geben soll. Überwacht und begleitet wurde der Prozess von Experten für EU-Normen aus Brüssel. Für Peter Aschauer, Geschäftsführer von ABS, ist dies ein großer Schritt: “Es ist essentiell auf die Qualität zu achten, denn gerade hinsichtlich der Zug- und Reißfestigkeit sind die Airbags im Extremfall großen Kräften ausgesetzt. Alle Produkte von ABS übertreffen die neuen Anforderungen und Prüfwerte schon jetzt deutlich. Denn nur ein Airbag, der nicht zerstört wird und auch am Körper bleibt, kann helfen”, betont er.

Die europaweit gültige EU-Norm für Lawinenairbags ist aktuell zur letzten Prüfung beim zuständigen Amt in Brüssel und tritt voraussichtlich ab Herbst 2016 in Kraft. Das Normengremium, das an der Ausarbeitung beteiligt war, gehört zum Arbeitsbereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Bergsport. Jeder Lawinenairbag, der nach Inkrafttreten der Norm produziert wird, muss alle Anforderungen erfüllen. Dabei spielen vor allem die Zug-, Reiß- und Durchstoßfestigkeit des Airbags eine große Rolle. In Bezug auf die Zugfestigkeit erfüllen alle aktuell auf dem Markt erhältlichen ABS-Produkte die geforderten 1.500N/5cm bei Kett- und Schussfaden nach EN ISO 13934-1 schon jetzt. Bei der Reißfestigkeit werden 70N laut EN ISO 13937-2 vorausgesetzt. Die aktuellen ABS Solid Lawinenairbags (Vario- und Powder-line) auf dem Markt erreichen 75N, der ab Herbst 2016 erhältliche ABS P.RIDE Lawinenairbag mit der weltweit einzigartigen Funktion der Partnerauslösung übertrifft die Reißfestigkeit mit 140N sogar um das Doppelte.

Mehr über ABS PROTECTION GMBH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi MOANA Badeanzug – GOLD COAST

    79,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi MOANA Badeanzug – GOLD COAST23. November 202223. November 2022
  • EASSUN AERO Radhandschuhe, kurz, weiß

    29,95 €
    Zum Produkt
    EASSUN AERO Radhandschuhe, kurz, weiß23. November 202223. November 2022
  • triathlon.one Sport-Shirt – lovecleansport

    39,90 €
    Zum Produkt
    triathlon.one Sport-Shirt – lovecleansport23. November 202223. November 2022
  • ON Running Damen Cloud 5 Schuhe

    139,95 €
    Zum Produkt
    ON Running Damen Cloud 5 SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • Alpina Kinder Ximo Flash Fahrradhelm

    31,47 €
    Zum Produkt
    Alpina Kinder Ximo Flash FahrradhelmNiklas Feil19. September 202219. September 2022
  • Bergans Herren Lysebu Wool Henley Longsleeve

    89,95 €
    Zum Produkt
    Bergans Herren Lysebu Wool Henley LongsleeveNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Vaude Trailguide II Fahrradtasche

    54,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Trailguide II FahrradtascheNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Mammut Herren Zinal Guide Hose

    189,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Zinal Guide HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Odlo Damen Windbreaker Hose

    109,95 €
    Zum Produkt
    Odlo Damen Windbreaker HoseNiklas Feil7. September 20227. September 2022
You May Also Like
LOWA: #IfyourbootshadeyesHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrLOWA: #Ifyourbootshadeyes
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Kalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023Harald Bajohr25. März 202325. März 2023
25. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrKalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Helinox eröffnet zweites Creative Center30.März.2023
  • Peak Performance wird ab 2024…30.März.2023
  • Veloland nimmt Fahrt auf30.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.