Die Auswertung entstand auf Basis aller erfassten Kundenstimmen zu den mehr als 1.000 verifizierten Partnern. Unter ihnen sind aktuell bereits mehr als 350 durch Fahrradkenner ausgezeichnete Betriebe. Um in die Auswertung der erfolgreichsten Unternehmen einfließen zu können, sind die Voraussetzungen seitens Fahrradkenner eng gesteckt: Die Fachgeschäfte müssen seit mindestens 12 Monaten Nutzer des Portals sein, sie müssen eine Mindestmenge von 25 Bewertungen haben sowie ein Gesamtergebnis von mindestens 4 von 5 Sternen. Dabei fließen grundsätzlich auch Bewertungen aus externen Quellen wie z. B. Google oder Facebook ein. Christian Heinemann, Geschäftsführer von „Die Fahrradkenner“, erklärt: „Die jährliche Sonderauszeichnung in Form einer echten Urkunde ergänzt das digitale Fahrradkenner-Siegel. Sichtbar im Laden positioniert ist es seriöser und verlässlicher Beleg für Kompetenz und Qualität.“
VSF all-ride Betriebe haben die Nase vorn
In Anlehnung an die letzten Jahre befinden sich auch aktuell besonders viele VSF all-ride Betriebe unter den Ausgezeichneten. Dank der Kooperation des VSF mit Fahrradkenner werden auch die VSF-Bewertungskarten digitalisiert und über eine Schnittstelle auf der Onlineplattform abgebildet. Händler profitieren dabei nicht nur von einem automatisierten Prozess, sondern von der damit verbundenen Vervielfachung der Reichweite im Netz. Fahrradkenner sorgt aufgrund seiner starken Google Präsenz und SEO-Optimierung dafür, dass die Bewertungen nicht nur im Portal, sondern auch bei Google in den organischen Suchergebnissen und im myBusiness prominent auf der ersten Seite gespiegelt werden. „Aktives Online Reputation Management spielt auch 2023 eine wichtige Rolle im Radhandel und nimmt im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung an Bedeutung zu“, betont Heinemann. „Kundenbewertungen sind ein wichtiger Qualitätsindikator sowohl für Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen als auch für unsere eigenen Händlerstandards“, ergänzt Uwe Wöll, Geschäftsführer Verbund Service und Fahrrad e. V. (VSF).
Diesjähriger Spitzenreiter mit über 1.750 Bewertungen ist „Fahrradservice Hangelar“ aus Sankt Augustin. Inhaber Sebastian Maier freut sich: „Wir führen eine reine all-ride Reparaturwerkstatt für Fahrräder aller Art. Es ist uns ein Anliegen, Kundinnen und Kunden eine umfassende Transparenz unserer Arbeit zu geben und ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse mit unserem Fachwissen zusammenzubringen. Das basiert auf unserem großartigen Team und mit dem Knowhow des VSF im Hintergrund.“
Auch BIKE&CO-Händler sind besonders häufig unter den sehr guten Betrieben vertreten. Sie profitieren ebenfalls von der Kooperation, die analog zwischen Fahrradkenner und der BICO besteht. Grundsätzlich stehen das Portal und die Auswertungen aber auch Partnern und Interessenten zur Verfügung, die keiner Kooperation angehören.
-
Lowe Alpine Damen Manaslu ND60:75 Rucksack
268,20 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktLowe Alpine Damen Manaslu ND60:75 Rucksack4. Mai 20234. Mai 2023 -
Mountain Equipment Herren Xeros Jacke
381,70 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktMountain Equipment Herren Xeros Jacke27. April 202327. April 2023 -
La Sportiva AKASHA II Herren Laufschuhe blau Gr. 46
169,95 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktLa Sportiva AKASHA II Herren Laufschuhe blau Gr. 4626. April 202326. April 2023 -
Ocun Kinder Chest Brustgurt
29,79 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktOcun Kinder Chest Brustgurt3. Mai 20233. Mai 2023 -
Patagonia Damen Nanogrip Bottoms
19,65 €inkl. 19 % MwSt.
Zum ProduktPatagonia Damen Nanogrip Bottoms27. April 202327. April 2023