soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

elan stärkt Handel mit neuem Webshop-Konzept

  • 23. November 2016
  • By Harald Bajohr
elan stärkt Handel mit neuem Webshop-KonzeptHarald Bajohr23. November 201623. November 2016
  • 28 Likes

Um dem Fachhandel mehr Frequenz und erhöhte Umsätze zu ermöglichen, bietet elan in Zusammenarbeit mit Arendicom ab sofort ein ebenso innovatives wie cleveres e-commerce Konzept an.

Die schneearmen und späten Winter der letzten Jahre hat besonders der stationäre Skihandel deutlich zu spüren bekommen. Volle Lager, Rabattschlachten und Umsatzeinbußen waren häufig die Folge. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und dem Fachhandel wieder mehr Frequenz und damit auch erhöhte Umsätze zu ermöglichen, bietet elan in Zusammenarbeit mit Arendicom ab sofort ein ebenso innovatives wie cleveres e-commerce Konzept an. Der Endverbraucher bestellt im elan Webshop, wird aber sofort an den nächsten stationären Händler verwiesen, um den Kunden auf dessen Ladenfläche zu bekommen. Denn gerade beim Kauf von Ski ist der Kunde nach wie vor zumindest auf Service-Leistungen wie Bindungsmontage und -einstellung angewiesen. Dem Händler entstehen durch dieses System weder zusätzliche Kosten noch trägt er Risiko. Ziel dieses Konzepts ist zudem, dass der Verbraucher Zugang zu allen elan Modellen der laufenden Saison erhält. Elan wird dabei die bekannten Verkaufspreise aufrufen und gänzlich auf Auslaufware verzichten. Darüber hinaus unterstützt elan sowohl Handel, Webshop als auch die Marke selbst mit intensiven POS- und Werbemaßnahmen.

IF

Und so funktioniert es:
Bestellt ein Kunde über den integrierten Webshop, wird diese Bestellung den Händlern zur Abwicklung angeboten, wobei natürlich der räumlich nächstgelegene Händler Vorrang hat. Bedingung ist hierbei die sofortige Lieferfähigkeit des Händlers. Dieser verkauft den vorhandenen Ski zum normalen VK, wobei die Spanne auch die Bindungseinstellung abdeckt. Sollte kein Händler die Bestellung abwickeln können oder wollen – und nur dann – übernimmt elan. Aber auch bei dieser Variante soll der Handel involviert werden und Umsatz generieren. Der Besteller soll sich für “Dropshipment” entscheiden (Lieferung zum Händler). Beim “Dropshipment” liefert elan den gewünschten Ski zum Händler, welcher eine Provision in Höhe von 20% des Netto-Verkaufspreises einstreicht. Der Händler kann so 2/3 seiner üblichen Handelsspanne realisieren, ohne den üblichen Kosten und Risiken wie Lagerhaltung, Vorfinanzierung, Abschriften und Dispositions-Management zu unterliegen. Lediglich beim “Homeshipment” liefert elan den Ski ohne Einbezug des Händlers direkt an den Konsumenten. Zur Bindungsmontage wird jedoch wiederum auf den Fachhandel verwiesen. Der Endverbraucher wird damit trotz Internet-Einkauf fast zwangsläufig auf die Ladenfläche gesteuert und so zu möglichen Zusatzkäufen animiert.
Umgesetzt wird die partnerschaftliche Lösung von Arendicom. Der Dienstleister übernimmt neben der Integration des Webshops auch den Kundenservice am Telefon und per Email. Eine schnelle und kompetente Reaktion auf Kundenanfragen wird so gewährleistet. Zudem kümmert sich Arendicom unter anderem um die Debitorenbuchhaltung und Retourenabwicklung. Die technischen Anforderungen an den Händler beschränken sich auf einen Computer mit Internet und einer simplen Anmeldung bei Arendicom. Die Zusammenarbeit ist für Händler ohne jegliche Einhaltung von Fristen jederzeit kündbar. Elan erwartet sich durch diese Maßnahme eine Stärkung des stationären Fachhandels und will so die partnerschaftlichen Beziehungen weiter intensivieren. Interessierte Händler können sich jederzeit an die zuständigen Außendienstmitarbeiter wenden.

Die Vorteile im Überblick:
• Elan wird nicht zum Konkurrenten für den Händler
• Alle Größen und Modelle der gesamten Produktpalette sind verfügbar
• Zusätzliche Umsätze werden ohne zusätzliche Kosten und Risiko erzeugt
• Steigerung der Frequenz im Laden bei Abholung mit möglichen Zukäufen seitens des Endverbrauchers
• Randsortimente und Lagerüberhänge können über den Webshop besser verkauft werden
• Garantierte Zahlung, auch wenn der Kunde nicht zahlt
• Kaufen bei der Marke – Service beim Fachhändler vor Ort

Die elan Central Europe GmbH um Roland Wagner und Andy Lukasch wird diesen Webshop genauso wie die Marke elan diesen Winter intensiv bewerben und auch dem POS die nötige Unterstützung zukommen lassen. Highlight ist dabei ein 8- seitiger Beihefter, der im Dezember im DSV Aktiv und Skimagazin in Deutschland sowie in Ski Austria und Sport Aktiv in Österreich zu finden sein wird. wird. Mit dem Beihefter erreicht elan weit über 1 Mio. aktive Skifahrer in Deutschland und Österreich. Der stationären Handel wird mit einem ebenso einfachen wie intelligenten On-Ski-Display versorgt. Hier kann sich der Verbraucher über die neuesten Technologien informieren, auch wenn gerade kein Verkäufer verfügbar sein sollte.

Mehr über Elan Central Europe GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Short – blau/türkis

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Short – blau/türkis23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST23. November 202223. November 2022
  • CMP Damen Soft Melange Jacke

    47,97 €
    Zum Produkt
    CMP Damen Soft Melange JackeNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Edelrid Damen Highball V T-Shirt

    34,95 €
    Zum Produkt
    Edelrid Damen Highball V T-ShirtNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • Schöffel Damen Schiara Fleece Jacke

    99,95 €
    Zum Produkt
    Schöffel Damen Schiara Fleece JackeNiklas Feil20. September 202220. September 2022
  • Scarpa Phantom Tech Schuhe

    599,95 €
    Zum Produkt
    Scarpa Phantom Tech SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • CMP Kinder Girls Strick Fleece Jacke

    39,95 €
    Zum Produkt
    CMP Kinder Girls Strick Fleece JackeNiklas Feil3. September 20223. September 2022
  • Mammut Herren Runbold Light Hose

    99,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Runbold Light HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
You May Also Like
Maier Sports: Maximilian Briem Head of Sales InternationalHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrMaier Sports: Maximilian Briem Head of Sales International
Moticon verstärkt sein VertriebsteamHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrMoticon verstärkt sein Vertriebsteam
Fjällräven zum vierten Mal in Folge von schwedischen Verbrauchern zur nachhaltigsten Marke gewähltHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrFjällräven zum vierten Mal in Folge von schwedischen Verbrauchern zur nachhaltigsten Marke gewählt
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Maier Sports: Maximilian Briem Head…20.März.2023
  • Moticon verstärkt sein Vertriebsteam20.März.2023
  • Fjällräven zum vierten Mal in…20.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.