soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Die ÖTILLÖ Swimrun World Series kommt nach Deutschland

  • 25. Februar 2016
  • By Harald Bajohr
Foto: Nadja Odenhage
Die ÖTILLÖ Swimrun World Series kommt nach DeutschlandHarald Bajohr25. Februar 201625. Februar 2016
  • 23 Likes

Der ÖTILLÖ Swimrun expandiert: 2016 wird erstmals die ÖTILLÖ Swimrun World Series ausgetragen. Eines der Qualifikationsrennen für die ÖTILLÖ Swimrun-Weltmeisterschaft in Stockholm findet auch in Deutschland statt: Der ÖTILLÖ Swimrun 1000 Lakes auf der Mecklenburgischen Seenplatte am 23. Oktober 2016.

Swimrun ist eine junge Ausdauersportart, die in den letzten Jahren einen unvergleichlichen Boom erlebt hat. Bei der Kombination aus Trailrunning und Schwimmen in offenen Gewässern treten die Teilnehmer in Zweierteams an. Rund 1500 Athleten werden 2016 bei den Rennen der ÖTILLÖ Swimrun World Series starten. Ebenso viele Sportler stehen auf der Warteliste. Die Vision ist klar: 2017 will die ÖTILLÖ Swimrun World Series weiter expandieren und sich auch außerhalb Europas etablieren. Die Rennen der ÖTILLÖ Swimrun World Series sind Qualifikationswettbewerbe für die legendäre ÖTILLÖ Swimrun-Weltmeisterschaft im Schärengarten vor Stockholm. Der seit 2006 ausgetragene ÖTILLÖ ist der Ursprung der Swimrun-Bewegung und gilt als eines der härtesten Ein-Tages-Rennen der Welt. Am 5. September 2016 stehen 65 km Laufen auf Insel-Trails, rutschigen Felsen und umwegigem Gelände sowie 10 km Schwimmen im kalten Wasser der Ostsee auf dem Programm. Die Teilnehmer überqueren dabei sage und schreibe 26 Inseln. Die Qualifikationsrennen der ÖTILLÖ Swimrun World Series sind fast genauso hart wie der ÖTILLÖ und basieren auf der gleichen Philosophie: Sie sind einzigartige Rennen an außergewöhnlichen Orten in freier Natur. Im Rahmen der Qualifikationsrennen finden auch die ÖTILLÖ Swimrun Sprints statt – kürzere Rennen mit einfacheren Kursen für alle, die den Swimrun-Sport erst einmal ausprobieren wollen. Pro Qualifikationsrennen qualifizieren sich acht Teams für die ÖTILLÖ Swimrun-Weltmeisterschaft.

Foto: Nadja Odenhage

Der ÖTILLÖ Swimrun 1000 Lakes am Sonntag, 23. Oktober 2016
Schauplatz des ersten ÖTILLÖ Swimruns in Deutschland ist die Mecklenburgische Seenplatte im Nordosten des Landes. Sie liegt weniger als zwei Autostunden von Berlin entfernt und ist mit ihren mehr als 3000 Seen der ideale Austragungsort für einen Swimrun. Die meisten der Seen sind von Buchenwäldern gesäumt, deren Blätter Ende Oktober in herbstlichen Farben leuchten werden. Die Wälder bieten viele weiche Waldwege zum Laufen. Die Gesamtdistanz beträgt 45 km, darunter 14 Schwimmpassagen von insgesamt 10 km Länge. Der längste zu schwimmende Teilabschnitt führt über 2000 m. Das Ziel liegt in Rheinsberg in Brandenburg. Die acht besten Teams des ÖTILLÖ Swimrun 1000 Lakes qualifizieren sich für die ÖTILLÖ Swimrun-Weltmeisterschaft 2017 in Schweden: Drei Herren-, zwei Damen- und drei Mixed-Teams.

Öttilö 2015 / Foto: Jakob Edholm
Öttilö 2015 / Foto: Nadja Odenhage
Öttilö 2015 / Foto: Nadja Odenhage
Öttilö 2015 / Foto: Jakob Edholm
Foto: Jakob Edholm
Öttilö 2015 / Foto: Jakob Edholm

Die drei weiteren Stopps der  ÖTILLÖ Swimrun World Series 2016: Utö, Scilly und Engadin
Der ÖTILLÖ Swimrun Utö in Schweden bildet am 29. Mai 2016 den Auftakt in die Swimrun-Saison 2016. Das Rennen auf den Inseln Utö, Rånö und Ålö findet im Schärengarten von Stockholm statt und führt über eine Gesamtdistanz von 39 km, davon 5,5 km Schwimmen. Am 18. Juni folgt der ÖTILLÖ Swimrun auf den Scilly-Inseln, der dieses Jahr erstmals auf den Atlantikinseln im Südwesten von Großbritannien ausgetragen wird. Hier erwartet die Teilnehmer eine verwunschene Landschaft mit wunderschönen Stränden, klarem Wasser und alten Steinwällen. Sie müssen eine Distanz zwischen 40 und 45 km zurücklegen – bei diesem spektakulären Event spielen Gezeiten, Wind und Wellen eine große Rolle, so dass die Veranstalter erst kurzfristig die endgültige Schwimmstrecke festlegen werden. Das dritte Rennen der ÖTILLÖ Swimrun World Series 2016 ist der ÖTILLÖ Swimrun Engadin am Sonntag, 10. Juli 2016. Der Engadin Swimrun ist schon fast ein Klassiker und seit der Premiere 2014 rasant gewachsen. Dies ist sicher der einzigartigen Umgebung inmitten der Bergriesen des Engadin zu verdanken. Die Strecke verläuft auf alpinen Wegen und in eiskalten Bergseen über 53 km Gesamtdistanz, davon 5,8 km Schwimmen. Dabei müssen die Teilnehmer auch 1.450 m Höhenunterschied bewältigen: Die höchste Schwimmpassage liegt auf 2600 m. „Es ist fantastisch, dass wir unsere Reichweite weiter ausbauen und weitere ÖTILLÖ Swimruns ins Leben rufen konnten. Wir freuen uns sehr auf 2016 – es fühlt sich an wie ein zweiter Start für den Swimrun-Sport!“, sagte Rennleiter Michael Lemmel. Der Schwede hat den ÖTILLÖ gemeinsam mit seinem Landsmann Mats Skott gegründet, mit dem er auch das Konzept für den Swimrun entwickelt hat. otilloswimrun.com

Mehr über HEAD Sport GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima 2 Triathlon Top – schwarz/pink

    79,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima 2 Triathlon Top – schwarz/pink23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Spider LD1 Trisuit – blau/rot/weiß

    139,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Spider LD1 Trisuit – blau/rot/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/rot/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/rot/weiß23. November 202223. November 2022
  • adidas Terrex Kinder Terrex GTX Schuhe

    109,95 €
    Zum Produkt
    adidas Terrex Kinder Terrex GTX SchuheNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • ON Running Damen Tank Tanktop

    35,00 €
    Zum Produkt
    ON Running Damen Tank TanktopNiklas Feil15. September 202215. September 2022
  • Vaude Herren Cyclist Hybrid Hose

    149,95 €
    Zum Produkt
    Vaude Herren Cyclist Hybrid HoseNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Salewa Herren Puez Orval 2 Hose

    74,98 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Puez Orval 2 HoseNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • adidas ADIZERO BOSTON 10 W Damen Laufschuhe Pink Gr. 40

    99,95 €
    Zum Produkt
    adidas ADIZERO BOSTON 10 W Damen Laufschuhe Pink Gr. 40Niklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Brooks CALDERA 5 Herren Laufschuhe schwarz Gr. 42,5

    119,95 €
    Zum Produkt
    Brooks CALDERA 5 Herren Laufschuhe schwarz Gr. 42,5Niklas Feil17. September 202217. September 2022
You May Also Like
LOWA: #IfyourbootshadeyesHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrLOWA: #Ifyourbootshadeyes
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr28. März 202328. März 2023
28. März 202328. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Kalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023Harald Bajohr25. März 202325. März 2023
25. März 202325. März 2023|BY Harald BajohrKalt, dunkel, einsam: Das war der Montane Lappland Arctic Ultra 2023
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Helinox eröffnet zweites Creative Center30.März.2023
  • Peak Performance wird ab 2024…30.März.2023
  • Veloland nimmt Fahrt auf30.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.