Das Festival für alle Fahrradfans präsentierte am vergangenen Wochenende die Trends und Neuheiten der Fahrradwelt am ehemaligen Flughafen Tempelhof.
300 Aussteller, 500 Marken ein vielfältiges Programm aus Bühnen Talks und Workshops, Bike Shows und 20 Radrennen sowie tausende Testfahrten machte den Megatrend Fahrrad für die 20.000 Besucherinnen und Besucher zum großen Erlebnis.

Bild: Andreas Stenzel
Mit dem Aussteller- und Besucherrekord setzt sich die Veranstaltung an die Spitze der Fahrrad Publikumsevents in Deutschland und Europa. Bereits im Vorfeld des Festivals wurde klar, dass die VELOBerlin in der Fläche wachsen wird – um rund 20% wurde die Veranstaltungsfläche erweitert, um der großen Nachfrage der Aussteller nachzukommen. „Viele wichtige Fahrradmarken haben die Entwicklung der VELOBerlin letztes Jahr genau beobachtet und sich 2019 für die VELOBerlin als idealen Ort für Ihre Präsentation entschieden“ freut sich das Veranstalter Duo, VELOBerlin Projektleiterin Katja Richarz und EUROBIKE-Bereichsleiter Stefan Reisinger von der Messe Friedrichshafen.

Bild: VeloBerlin
Ob Gravelbike, als vielseitiges Gelände-Rennrad und mit leichtem Gepäck die vielseitigste Art des sportlichen Radfahrens, oder urbane E-Bikes, die neben feinster Technik auch ein Design-Statement und Ausdruck eines neues Lebensstils sind: Die Zukunft des Radfahrens ist ausgefeilt und hat für jeden Anspruch das passende Gefährt. Neben der Innovationsfreude vieler kleiner und junger Manufakturen beim Thema Cargo Bike war in der „VELO YoungStars-Area“ der Fahrradnachwuchs das Themenhighlight im „Testival“-Gelände. Über 20 reine Kinder- und Jugendradmarken stellten ihre leichten, teils modularen und auf die Kids perfekt zugeschnittenen Modelle. Die Aussteller freuten sich vor allem über die gut informierten Besucherinnen und Besucher, die genauso vielseitig interessiert waren wie das Aussteller-Portfolio der Messe selbst. Von Fixed Gear bis Lastenrad, E-Bike Tiefeinsteiger bis High-End-Rennrad, die VELOBerlin ist zum Fixpunkt der Fahrradwelt geworden.

Bild: VeloBerlin
Von Produkt bis Politik
Doch Radfahren in Berlin braucht nicht nur neue Produkte: die „Fahrradstadt Berlin“ wurde nach den gleichnamigen Preisen des Senats für ehrenwerte Projekte und Initiativen im Paneltalk am Nachmittag heiß diskutiert, Der für den Verkehr zuständige Staatssekretär in der Senatsverwaltung und Fahrradfan Ingmar Stresse freut sich über die Vielfalt aller Gangarten des Radfahrens auf der der VELOBerlin, die dem Ziel des Senats entspricht, mehr Berlinerinnen und Berliner aufs Rad zu bringen. Dass hierfür noch viel Arbeit nötig ist zeigen die Stand- und Bühnenpräsentationen von Verbänden und Initiativen wie ADFC, Changing Cities und VCD. Die VELOBerlin 2020 findet vom 18.-19. April wieder am Flughafen Tempelhof statt – zum zehnten Jubiläums des Fahrradfestivals.
Mehr über VELOBerlin (Velokonzept Saade GmbH)
-
KiWAMi Prima Openback Trisuit – blau/türkis/weiß
69,00 € Zum ProduktKiWAMi Prima Openback Trisuit – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi AQUARUSH Speedsuit – Kailua
259,95 € Zum ProduktKiWAMi AQUARUSH Speedsuit – Kailua23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/rot/weiß
89,00 € Zum ProduktKiWAMi Prima LD Trisuit – schwarz/rot/weiß23. November 202223. November 2022
-
Schöffel Herren Rinnen Softshell Jacke
199,95 € Zum ProduktSchöffel Herren Rinnen Softshell Jacke20. September 202220. September 2022 -
Icebreaker Herren ZoneKnit Insulated Weste
219,95 € Zum ProduktIcebreaker Herren ZoneKnit Insulated Weste12. September 202212. September 2022 -
Scarpa Mojito Summer Schuhe
89,00 € Zum ProduktScarpa Mojito Summer Schuhe5. September 20225. September 2022 -
CMP Herren Zip Hoodie Jacke
59,96 € Zum ProduktCMP Herren Zip Hoodie Jacke3. September 20223. September 2022 -
CMP Damen Double Jersey Hose
59,95 € Zum ProduktCMP Damen Double Jersey Hose4. September 20224. September 2022 -
Icebreaker Herren Sphere II Longsleeve
85,95 € Zum ProduktIcebreaker Herren Sphere II Longsleeve12. September 202212. September 2022