Inmitten der Südtiroler Altstadt trifft Produkt auf Persönlichkeit, Testfahrt auf Weingenuss, Markenstory auf Kunstaktion. „Die bike festa ist nicht einfach ein Event – es ist eine Einladung zum Mitfeiern, Miterleben und Mitgestalten“, sagt Werner Zanotti, Geschäftsführer von Brixen Tourismus.
Im Zentrum werden vier Erlebniswelten stehen: die brand festa schafft gemeinsam mit den teilnehmenden Marken ein Erlebnis für Menschen. „Wir verstehen unsere Partner als Botschafter ihrer Marke, nicht als klassische Aussteller. Ob in der Kunstgalerie, im Buschenschank oder mitten auf der Expo in der Altstadt – wir schaffen Räume für Inspiration, Interaktion und Inszenierung. Kreative Formate, B2B-Incentives und individuelle Aktionen sind erwünscht und werden von unserem Team unterstützt“, so Werner Zanotti weiter. Die ride festa zeigt, wie vielfältig das Rad geworden ist. Ob Gravel, E-MTB, Rennrad, Urban oder Kids-Bike: Neue Routen führen die Teilnehmenden von der Stadt entlang des Flusses, durch die Weinberge und bis in die Dolomiten. Jede Fahrt wird zum Test- und Genusserlebnis, für Einsteiger wie Expert:innen, für Jung und Alt.
„Unser Ziel ist es, die Menschen zusammenzubringen – Einheimische und Gäste, Marken und Meinungen, Generationen und Interessen. Deshalb gibt es auch dafür eine eigene Erlebniswelt, die people festa“, erklärt Vera Profanter, Projektmanagerin der bike festa. „In Workshops, Vorträgen, Kunstaktionen und Spielangeboten entsteht Austausch – mit Raum für neue Perspektiven. Kids Area, Inklusion, Kultur – Brixen lebt Begegnung und das möchten wir gezielt in den Mittelpunkt stellen.“
Und nachdem Südtirol absolutes Genussland ist, zieht sich die Kulinarik wie ein roter Faden durch die Erlebniswelt gusto festa. Von der Weinverkostung am Trailrand, über Müsliriegel-Backstunden mit Südtiroler Köch:innen, bis zum Apero-Hour mit lokalen Produzenten. Wer will, kombiniert die Produktpräsentation gleich mit einem kleinen Genuss-Erlebnis.
Brixen vereint Stadt und Natur, Bewegung und Genuss. Historische Kulissen treffen auf innovative Bikes, Reben auf Trails. Mit Radwegen, Dolomitenblick, Buschenschänken und urbanem Flair bietet Brixen alles, was ein modernes Bike- Event braucht – inklusive GreenEvent-Zertifizierung, regionalen Produkten und klarer Nachhaltigkeitsstrategie.
Christina Kulling – Eventprofi mit Bike-DNA
Ab sofort ist Christina Kulling Teil des Projektteams rund um die bike festa. Sie wird als Ansprechpartnerin für die Partnermarken fungieren und gemeinsam mit diesen kreative Aktivierungen entwickeln. Seit über 15 Jahren ist sie eine feste Größe in der Bike-Branche. Ihre Karriere begann 2008 bei Specialized, wo sie alle Messeauftritte und Events der Marke verantwortete. Seit 2015 ist sie als selbständige Eventmanagerin unterwegs – mit Projekten wie den Eurobike Media Days, Marketing-Support für Endura oder der Mitorganisation von E-MTB- Studientagen und Händler-Events für Cannondale. Seit Ende 2023 lebt Christina im Piemont, wo sie Italienisch lernt, einen Hof renoviert und sich riesig freut, in ihre Herzensbranche zurückzukehren: zurück zu den Bikes, zurück zu den Wurzeln.