soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

Der Eisbrecher von Icebug

  • 20. Januar 2016
  • By Harald Bajohr
Fotos: Sascha Bläsen
Der Eisbrecher von IcebugHarald Bajohr20. Januar 201620. Januar 2016
  • 52 Likes

Der kleine aber feine Unterschied zum gewöhnlichen Laufschuhmodell befindet sich beim Icebug DTS2 BUGrip auf der Sohle, in Form von 19 Spikes pro Schuh. Die Stollen sorgen dafür, dass der winterliche Dauerlauf auf Schnee und Eis nicht zu einer Schleuder- bzw. Rutschpartie verkommt.

Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip

Auf den ersten Blick wirken die Spikes auf dem Icebug DTS2 BUGrip eher unscheinbar, ja fast niedlich – schaut so die Faustformel gegen winterliche Eisflächen aus? Ja, so wischt der Winterspezialist sämtliche Zweifel schnell vom Eis, über das er den Läufer, fast magisch, wie auf Schienen geleitet. Egal ob stark vereiste Anstiege, Gefälle, oder technische Spitzkehren – der DTS2 BUGrip überzeugt durch enorme Traktion und wird seinen Vorschusslorbeeren, die ihm die Schweden von Icebug mit auf die Piste gegeben haben, voll gerecht. Der Zaubertrick beruht auf der BUGrip®-Technologie. So sind die einzelnen Spikes nicht komplett in der Außensohle fixiert und können unabhängig voneinander agieren und sich dynamisch, je nach Druck, der Bodenbeschaffenheit anpassen.

Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip

Auf matschigen Trails und im Schnee übernimmt das Gummistollenprofil der Außensohle die Arbeit und sorgt für Grip auf diesen Untergründen. Eine in die Sohle eingelassene Mittelfußstütze gewährt zusätzliche Stabilität. Zwischen Eis, Spikes und Läuferfuß befindet sich eine voll gedämpfte Mittelsohle mit einem Drop/Sprengung von 14 Millimetern. Die Ortholite Einlegesohle ermuntert zum Winterlauf mit ordentlich Komfort. Stützende, auf dem Oberschuh angeordnete Overlays sorgen im Knöchel- und Fersenbereich für Halt. Das Oberschuhmaterial ist wasserabweisend, eine praktikable Lösung gegen Feuchtigkeit von Schnee und aufspritzendem Matsch. Eine wasserdichte GTX Version des DTS2 BUGrip ist derzeit noch nicht erhältlich. Wasserdicht oder nicht ist Geschmacksache. Fakt ist allerdings, dass der Laufschuh in dieser Ausstattung locker ein paar Gramm gegenüber einer wasserdichten Variante spart. Mit ca. 370 Gramm (Größe US 11,5) ist der Eisläufer sicher kein leichter Laufschuh im herkömmlichen Sinne. Begibt man sich allerdings mit umgeschnallten “Schneeketten” auf’s Eis, wird das Gewicht des DTS2 BUGrip wieder etwas zurechtgerückt.

Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip
Icebug DTS2 BUGrip

Ausgelegt für lange winterliche Trailausflüge ist der Icebug DTS2 BUGrip eine probate Waffe gegen Väterchen Frost. Der Eisspezialist dreht erst so richtig auf, wenn andere Trailschuhe ins straucheln oder schliddern geraten und die weiße Flagge hissen. Kurze Asphaltpassagen verzeiht der Eisbrecher, jedoch ist dieser Schuh ein Special Interest Läufer und kann nicht uneingeschränkt als “Door to (Ice) Trail” Modell bezeichnet werden.

Mehr über ICEBUG – Vanbestco Scandinavia AB

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Equilibrium Pro Top – schwarz

    169,95 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Equilibrium Pro Top – schwarz23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX ARCHFIT UNGRAVITY, ULTRALEICHTE (9g) ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE – YELLOW

    13,50 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX ARCHFIT UNGRAVITY, ULTRALEICHTE (9g) ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE – YELLOW23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – YELLOW

    30,00 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX UNGRAVITY ULTRALIGHT, ATMUNGSAKTIVE LAUFSOCKE LANGER SCHAFT – YELLOW23. November 202223. November 2022
  • Oakley ARC5 Pro Unity Collection Skihelm

    479,00 €
    Zum Produkt
    Oakley ARC5 Pro Unity Collection SkihelmNiklas Feil18. September 202218. September 2022
  • GORE R3 Partial GORE-TEX INFINIUM Jacke blau Gr. S

    149,95 €
    Zum Produkt
    GORE R3 Partial GORE-TEX INFINIUM Jacke blau Gr. SNiklas Feil14. September 202214. September 2022
  • Mammut Damen Eisfeld Light SO Hose

    229,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Damen Eisfeld Light SO HoseNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Dynafit Damen Transalper Pro Hose

    159,95 €
    Zum Produkt
    Dynafit Damen Transalper Pro HoseNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Mammut Herren Alnasca Logo T-Shirt

    74,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Alnasca Logo T-ShirtNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • CMP Damen Stretch Flat Skihose

    179,95 €
    Zum Produkt
    CMP Damen Stretch Flat SkihoseNiklas Feil4. September 20224. September 2022
You May Also Like
Der Laufschuh-Inspektor: Aero Glide von SalomonHarald Bajohr21. März 202321. März 2023
21. März 202321. März 2023|BY Harald BajohrDer Laufschuh-Inspektor: Aero Glide von Salomon
Vorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße PhaseHarald Bajohr17. März 202317. März 2023
17. März 202317. März 2023|BY Harald BajohrVorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße Phase
The North Face stellt neue Summit Series Trail Running vorHarald Bajohr16. März 202316. März 2023
16. März 202316. März 2023|BY Harald BajohrThe North Face stellt neue Summit Series Trail Running vor
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Kalt, dunkel, einsam: Das war…25.März.2023
  • Salewa eröffnet Second Life in…24.März.2023
  • ANWR GROUP erweitert Ordercenter O124.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.