soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

DECATHLON launcht das Projekt “Second Use”

  • 22. Oktober 2018
  • By Harald Bajohr
Bild: Decathlon
DECATHLON launcht das Projekt “Second Use”Harald Bajohr22. Oktober 201822. Oktober 2018

Sportliche Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema für die Wertschöpfungskette von DECATHLON. Um die Produktlebensdauer zu verlängern, bietet DECATHLON seinen Usern bereits durch den Trocathlon die Möglichkeit gebrauchte Sportprodukte zu kaufen und zu verkaufen. Seit Oktober ist dies auch auf digitalem Weg möglich. 

Der deutsche Sportartikelkonsum steigt enorm an, was natürlich im Umkehrschluss die Produktion ankurbelt. Jedoch verbraucht die Herstellung – gleich ob Fahrrad, Inlineskates, Wanderschuhen oder Skier – Ressourcen in Form von Wasser, Rohstoffen und Energie. Um dem Aspekt der Nachhaltigkeit nachzugehen, ist DECATHLON dabei, ein Recycling-Netzwerk aufzubauen, um die gebrauchten Sportartikel wiederzuverwerten und Instand zu setzen. Über 20 regionale Servicepoints ermöglichen bereits, Kunden die Wartung und Reparaturen zuvor eingekaufter Sportartikel entgegen zu nehmen. Des weiteren besteht seit Jahren die Möglichkeit für den Kunden, gebrauchte Sportartikel bei einer Trocathlon Veranstaltung in einer DECATHLON Filiale seiner Nähe zu verkaufen oder zu kaufen, ähnlich wie bei einem Flohmarkt. “Ab jetzt  besteht die Möglichkeit diese Art von Austausch auf dem Onlineweg umzusetzen. So kann der Kunde zu jeder Zeit online in den Second Use Anzeigen stöbern und ebenfalls seine gebrauchten Sportartikel zum Verkauf veröffentlichen”, erklärt Projektleiterin Alexandra Kaufmann. Auch die Trocathlon Veranstaltungen werden jetzt verstärkt und häufiger von den Filialen angeboten, denn jede Filiale entscheidet für sich selbst den Zeitpunkt, die Dauer, die Produktkategorien ihres Trocathlons- mit der Neuerung ist z.B. nur ein Ski-Trocathlon in der Wintersport-Zone der Filiale möglich oder ein Golf-Trocathlon im Rahmen eines Events usw. “Voraussetzung für die Teilnahme bei unserem Service DECATHLON Second Use ist das Besitzen oder für Neukunden das Erstellen eines Kundenkontos. Ziel für DECATHLON ist es, den Gedanken des Second Use weiter auszubauen”, erklärt Kaufmann den Prozess.

Wie kann der DECATHLON USER aktiv werden
Die Kunden haben die Möglichkeit, den Recyclingprozess persönlich mit den eigenen gebrauchten Sportprodukten zu unterstützen und eine vielfältige Auswahl an tollen Sportprodukten für alle zu ermöglichen. Die Sportartikel müssen hierfür fotografiert und mit den entsprechenden Produktinformationen versehen werden. Auf der Website hochgeladen, ist das gebrauchte Sportprodukt für alle Interessenten sichtbar. Der Besitzer hat die Möglichkeit einen gebrauchten Sportartikel entweder über eine Online-Privatanzeige oder eine lokale Trocathlon-Veranstaltung zu verkaufen. Beim Trocathlon erhält der Kunde für den Verkaufserlös einen DECATHLON Einkaufsgutschein, die Online-Anzeige findet als Privatverkauf statt. 

Mehr über Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 2 Likes
You May Also Like
BUFF® benennt sein Professional Sortiment umHarald Bajohr20. Januar 202120. Januar 2021
20. Januar 202120. Januar 2021|BY Harald BajohrBUFF® benennt sein Professional Sortiment um
STORCK Bicycle: Deutliches Wachstum in schwierigem MarktumfeldHarald Bajohr20. Januar 202120. Januar 2021
20. Januar 202120. Januar 2021|BY Harald BajohrSTORCK Bicycle: Deutliches Wachstum in schwierigem Marktumfeld
Romain Millet neuer General Manger der Millet Mountain GroupHarald Bajohr20. Januar 202120. Januar 2021
20. Januar 202120. Januar 2021|BY Harald BajohrRomain Millet neuer General Manger der Millet Mountain Group
Write a comment Cancel Comment

Suchen
experts4ubanner-337x600png
soqtopnewspng
hassensteinpng
matthias-kostepng
bannertipppng
5-fragen-an-ronaldpng
Newsletter





News
  • BUFF® benennt sein Professional Sortiment…20.Januar.2021
  • STORCK Bicycle: Deutliches Wachstum in…20.Januar.2021
  • Romain Millet neuer General Manger…20.Januar.2021
  • Kanadas XCO-Star Emily Batty fährt…20.Januar.2021
  • BUFF® zeigt seine neue AW21/22…20.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren