soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

DATEV Challenge Roth auf September verschoben

  • 16. Februar 2021
  • By Harald Bajohr
DATEV Challenge Roth auf September verschobenHarald Bajohr16. Februar 202116. Februar 2021
TEAMCHALLENGE verlegt den Renntermin des berühmten DATEV Challenge Roth um zwei Monate - vom 4. Juli auf den 5. September 2021.

Damit will der Veranstalter des weltgrößten Triathlons der Langdistanz seine Chancen deutlich erhöhen, gemäß dem aktuellen Motto „Dreams cannot be cancelled“ den Athlet*innen aus aller Welt im Spätsommer ihren Traum vom Start beim Rother Traditionsrennen zu ermöglichen. Aufgrund der nach wie vor diffusen Corona-Lage und der notwendigen, umfangreichen Vorbereitungen für den DATEV Challenge Roth geht man in Roth ganz bewusst den Weg der Terminverlegung und denkt dabei vor allem an die Athlet*innen, Helfer*innen und Landkreisbevölkerung. Veranstalter Felix Walchshöfer: „Viele unserer für den 4. Juli angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind derzeit schwer im Trainingsrückstand, vor allem beim Schwimmen. Dazu kommen teilweise erhebliche Reisebeschränkungen in vielen Ländern der Welt. Uns ist es wichtig, unseren Athlet*innen einen sicheren, qualitativ hochwertigen und – im Sinne von Chancengleichheit – auch fairen Wettkampf zu bieten. Durch die immer weiter ausgelegten Impfungen in großen Teilen der Welt und die mögliche Entspannung der Situation, die ja auch im vergangenen Jahr in den Sommermonaten eingetreten ist, erscheint uns dies im September viel eher möglich als im Juli.“

Kostenfreie Ummeldungen oder Startgelderstattung für Athlet*innen
Mit der Organisation des diesjährigen DATEV Challenge Roth steht TEAMCHALLENGE jetzt in den Startlöchern und freut sich, nach einem guten Jahr Pause am 5. September endlich wieder das weltbekannte „Best old Race“ im Triathlon-Mekka Roth austragen zu können. Eine Garantie gibt es dafür momentan noch nicht, wohl aber faire und großzügige Optionen für angemeldete Athlet*innen. So kann man sich kostenlos vom 4. Juli auf den 5. September ummelden oder alternativ schon auf den nächstjährigen Wettkampf, der am 3. Juli 2022 stattfinden wird. Auch eine komplette Abmeldung ist, bei der die Athlet*innen ihr Startgeld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurückerhalten, unbürokratisch möglich. Gemeinsam mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) arbeitet TEAMCHALLENGE derzeit an einem umfangreichen Hygienekonzept, um die Träume der angemeldeten Athletinnen und Athleten, vieler Fans und Helferinnen und Helfer zu verwirklichen. Bei der Konzepterstellung ist die Agentur APA Brands Solution beteiligt, die auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der Ausarbeitung eines Leitfadens zum Hygiene- und Infektionsschutz für Events und Sportverbände beauftragt ist. Das Konzept soll nach der Fertigstellung vom TÜV zertifiziert werden.

 

 

Mehr über Challenge-Family GmbH


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
  • 8 Likes
You May Also Like
IRONMAN Virtual Club startet die 2021 IRONMAN VR All Terrain-SeriesHarald Bajohr25. Februar 202124. Februar 2021
25. Februar 202124. Februar 2021|BY Harald BajohrIRONMAN Virtual Club startet die 2021 IRONMAN VR All Terrain-Series
Daniela Bleymehl fährt mit ABUSHarald Bajohr22. Februar 202122. Februar 2021
22. Februar 202122. Februar 2021|BY Harald BajohrDaniela Bleymehl fährt mit ABUS
Swiss Side wird Laufradpartner der schwedischen Triathlonheldin Lisa NordénHarald Bajohr17. Februar 202116. Februar 2021
17. Februar 202116. Februar 2021|BY Harald BajohrSwiss Side wird Laufradpartner der schwedischen Triathlonheldin Lisa Nordén
Write a comment Cancel Comment

Suchen
matthias-kostepng
hassensteinpng
bannertipppng
-petra-hillebergpng
soqtopnewspng
Newsletter





News
  • inov-8-Gründer Wayne Edy übernimmt erneut…25.Februar.2021
  • IRONMAN Virtual Club startet die…25.Februar.2021
  • Samuel Fitwi – Saucony‘s neuer…24.Februar.2021
  • E-Bike-Hersteller Ampler Bikes verdoppelt seinen…24.Februar.2021
  • Linn Poppen verstärkt das Team…24.Februar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren