Zum Jahresbeginn ist die langjährige Präsidentin des Bundesverbandes der DeutschenSportartikel-Industrie e.V. (BSI) Désirée Derin-Holzapfel zurück getreten.

    Die Vorstandsmitglieder unddie Geschäftsführung nahmen die kurzfristige Entscheidung mit großem Bedauern und Respekt zur Kenntnis.Frau Derin-Holzapfel war seit 2007 BSI-Präsidentin. Sie ist zurückgetreten, nachdem sie als Geschäftsführerinder friedola® Gebr. Holzapfel GmbH, Meinhard-Frieda, am 23. Dezember 2015 beim zuständigen Insolvenzgerichtin Eschwege einen Insolvenzantrag stellen musste.

    Die Führung des Verbandes übernehmensatzungsgemäß die drei BSI-Vizepräsidenten Dr. Karl Sedlmeyer (adidas), Dirk Kannemeier (Passier) undAndreas Schimeck (Marmot). Darauf hat sich das Trio bei einem kurzfristig anberaumten Treffen verständigt.In Punkto Nachfolgeregelung besteht keine Eile. Einerseits übergibt die zurückgetretene Präsidentin einengut geordneten Verband. Andererseits können die drei gewählten Vize-Präsidenten entsprechend der Satzungbis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im Mai 2017 den Verband führen und bei Bedarfjeweils einzelvertretungsberechtigt agieren. Sie werden bei ihren Aufgaben tatkräftig von BSI GeschäftsführerinNicole Espey und ihrem Team in Bonn unterstützt.Die BSI-Führung bedauert die Umstände des Ausscheidens von Désirée Derin-Holzapfel zutiefst und bedanktsich sehr herzlich für das jahrelange Engagement und die geleistete Arbeit.Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter, wie der Insolvenzverwalterbestätigt hat.

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!