Mit einem beherzten Rennen konnte sich Andi Böcherer bei der Challenge Gran Canaria den zweiten Platz über die Mitteldistanz vor Patrick Lange sichern. 

    Mit nur knapp 20 Sekunden Rückstand auf den spanischen Überraschungssieger Pablo Dapena und 35 Sekunden Vorsprung auf den Ironman-Weltmeister Patrick Lange wurde es am Ende nach vier Stunden und wenigen Sekunden zu einer denkbar knappen Entscheidung. 

    Foto: James Mitchell

    Dabei sah es auf dem Rad noch nicht danach aus. Denn bereits nach 40 von 90 hügeligen Radkilometern hatte sich Böcherer an die Spitze gesetzt und den Druck auf eine Gruppe mit Lange, Sven Riederer (SUI) und Dapena erhöht. Bis zum zweiten Wechsel hatte der Freiburger im Alleingang seinen Vorsprung auf fast zwei Minuten erhöht. Doch trotz eines starken Halbmarathons in 1:11.50 Stunden konnte er nicht verhindern, dass der spätere Sieger ihn nach der Hälfte der Laufstrecke ein- und überholte.

    Foto: James Mitchell

    Andi Böcherer zeigte sich mit seiner Leistung glücklich: „Ich bin happy. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber ich stehe leistungsmäßig dort, wo ich zu diesem frühen Saisonzeitpunkt sein sollte. Das war heute ja auch ein Test meines neuen Materials und einer veränderten Sitzposition. Beides ging super auf! Der Tag lief genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich kam sehr gut aus dem Wasser, konnte auf dem Rad Druck machen und bin einen guten Halbmarathon gelaufen. Dass am Ende einer schneller rennt: geschenkt. Ich hätte zwar bei der Topbesetzung mit anderen Namen gerechnet, aber so ist der Sport. Und am Ende freue ich mich darüber, die ganzen großen Namen und starken Athleten hinter mir gelassen zu haben.“

    „Ich bin mit meiner heutigen Leistung voll im Soll. Für den Saisonaufbau in Richtung erstes Saisonziel beim Mainova Ironman Frankfurt liege ich voll im Plan.“, resümierte Patrick nach seinem Zieleinlauf.

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!