soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

Blaze Laserlight im deutschsprachigen Raum erhältlich

  • 2. November 2015
  • By Gritt Liebing
Blaze Laserlight im deutschsprachigen Raum erhältlichGritt Liebing2. November 20152. November 2015

Blaze Laserlight ist ab sofort auch im deutschsprachigen Markt erhältlich und steigert damit die Sicherheit von Fahrradfahren, Autofahrern und Fußgängern im Straßenverkehr.

„Im letzten Jahr wurden allein auf Großbritanniens Straßen über 3.000 Fahrradfahrer schwer verletzt oder gar getötet. Was mir dabei am meisten zu denken gab, war die Tatsache, dass 79 Prozent davon in Unfälle verwickelt waren, obwohl sie einfach nur auf der Straße geradeaus fuhren. Von diesem Gedanken ausgehend habe ich mich an die Entwicklung des Blaze Laserlights gemacht“, erklärt Emily Brooke, Physikerin aus London, welche als leidenschaftliche Radfahrerin das Laserlight vor drei Jahren erfolgreich bei Kickstarter launchte.

Zusätzlich zu einem leistungsstarken LED-Scheinwerfer integriert Blaze einen Laser, der das Abbild eines Fahrrades etwa sechs Meter vor dem Lenker auf die Straße projiziert. Dies alarmiert andere Verkehrsteilnehmer, eliminiert den toten Winkel und verschafft dem Radfahrer eine deutlich sichtbarere Präsenz auf der Straße.Eine Studie des britischen Transport Research Laboratory kam zu dem Ergebnis, dass das Blaze Laserlight im Vergleich zu einem herkömmlichen LED-Fahrradlicht eine wesentlich höhere Sichtbarkeit eines Fahrradfahrers für Busse, Autos und LKWs gewährleistet. Bei Dunkelheit stehen 72,4 Prozent Sichtbarkeit mit einer herkömmlichen LED-Beleuchtung 96,2 Prozent mit dem Blaze Laserlight gegenüber. Dies entspricht einer Steigerung des Ausgangswertes von knapp 33 Prozent. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wird somit um fast ein Drittel gesteigert.

Geminderte Gefahrensituationen umfassen das Kreuzen von Fußgängern, Abbiegen von Fahrzeugen, rechtsseitige Überholen durch den Fahrradfahrer bei Stau und den toten Winkel im Allgemeinen: Innen und außen aus diamantgeschliffenem Flugzeug-Aluminium gefertigt, bis zu einem Meter Tiefe wasserdicht und auf 99 Prozent aller Lenker passend, ist das Blaze Laserlight für die Härten und Widrigkeiten des Alltags bestens gewappnet. Die Akkulaufzeit beträgt 13 Stunden. Batterien sind nicht notwendig – das Laserlight wirdmit einem mitgelieferten USB-Magnetkabel aufgeladen. Der Scheinwerfer verfügt über unterschiedliche Modi, 100 oder 300 Lumen Helligkeit, Dauerlicht/-laser und Intervall. Der für das Auge unbedenkliche Laser und der Scheinwerfer sind separat anwählbar. Der Verkaufspreis liegt bei 160,-€. Das Blaze Laserlight ist online auf blaze.cc erhältlich sowie bei ausgewählten Fachhandelspartnern.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Gritt Liebing
  • 5 Likes
You May Also Like
Danny Hart wird Teil des neuen CUBE Factory RacingHarald Bajohr11. Januar 20218. Januar 2021
11. Januar 20218. Januar 2021|BY Harald BajohrDanny Hart wird Teil des neuen CUBE Factory Racing
Fidlock und Abus machen gemeinsame SacheHarald Bajohr16. Dezember 202016. Dezember 2020
16. Dezember 202016. Dezember 2020|BY Harald BajohrFidlock und Abus machen gemeinsame Sache
Garmin stellt Tacx Boost Indoor-Trainer vorHarald Bajohr10. Dezember 20209. Dezember 2020
10. Dezember 20209. Dezember 2020|BY Harald BajohrGarmin stellt Tacx Boost Indoor-Trainer vor
Write a comment Cancel Comment

Suchen
experts4ubanner-337x600png
matthias-kostepng
soqtopnewspng
bannertipppng
hassensteinpng
5-fragen-an-ronaldpng
Newsletter





News
  • Aclima verstärkt Präsenz auf österreichischem…15.Januar.2021
  • Brooks Running vereinfacht sein Schuhangebot15.Januar.2021
  • Sherpa spendet mehr als 200.000…15.Januar.2021
  • Burton x Polartec®: One World…14.Januar.2021
  • Salomon feiert mit Jessie Diggins…14.Januar.2021
Folge uns
Call us 123-456-7890
no-reply@domain.com
Buy Now
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB
The world's mostpowerful website builder.
Purchase Pofo
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseGoogle AnalyticsFacebook Pixel

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Akzeptieren