Auch in diesem Jahr zeichnen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute mit dem German Brand Award wieder erfolgreiche Marken,konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation aus. Mit dem Ziel, nicht nur die Gewinner, sondern die gesamte Markenwirtschaftvoranzubringen. Zu den Gewinnern des letzten Jahres zählten, neben weiteren Unternehmen der Rad- und Outdoor-Branche, unter anderem Storck Bicycle, Canyon,Silverback und Uvex. „Der German Brand Award ist der erste Wettbewerb, der alle Fachdisziplinen der modernen Markenführung abdeckt und damit der Komplexität desMarkenmanagements sowie der elementaren Bedeutung der Marke für den Unternehmenserfolg gebührend Rechnung trägt“, erklärt Andrej Kupetz,Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung. „Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr gilt es auch in diesem Jahr wieder, Markentrends zu entdecken, zupräsentieren und auszuzeichnen“, so Kupetz weiter.

    Unternehmen, Agenturen und Organisationen sind dazu aufgerufen, sich mit ihrer Marke bzw. ihren Markenkampagnen um eine Nominierung für den GermanBrand Award 2017 zu bewerben. Bewerbungen können in zwei Kategorien eingereicht werden: In der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ werden die besten Produkt- undUnternehmensmarken der 34 wichtigsten Branchen prämiert. Die Wettbewerbsklasse „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ zeichnet dieBesten der einzelnen Fachdisziplinen aus, wie „Brand Campaign“, „Employer Branding“, „Brand Fairs & Events“ etc. Es besteht die Möglichkeit, eine Marke inmehreren Kategorien zum Wettbewerb einzureichen. Über die Vergabe des German Brand Award entscheidet ein unabhängiges Expertengremium ausWirtschaft und Wissenschaft. Anmeldeschluss für den German Brand Award 2017 ist der 17. Februar 2017. Die Preisträger werden im Juni 2017 im Rahmen einer festlichen Gala in Berlinvorgestellt.

    Rat für Formgebung – der Initiator
    Der Rat für Formgebung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreisgehören aktuell mehr als 260 Unternehmen an. Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um dieDesignkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Seine vielseitigen Aktivitäten verfolgen ein Ziel: Die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durchden strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren.

    German Brand Institute – der Auslober
    Ziel des German Brand Institute ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalenWettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung.

    german-brand-award.com

    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!