Dies ist ein weiterer großer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und verspricht viele neue Erkenntnisse: für den künftigen Einsatz von 3D-Druck Technologie im Bereich von Outdoorausrüstung, für die Verwendung von Monomaterial, für Made in Germany-Produkte inklusive vorgelagerter Lieferkette in Deutschland und somit für ganzheitlich nachhaltige Produktentwicklung.
Im Idealfall kann ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus wieder vollständig und gleichwertig in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Das ist das wahre Recycling innerhalb einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft, das aber derzeit noch eine große Herausforderung für die Textilbranche darstellt. Viele Produkte bestehen aus mindestens 5 bis 10 verschiedenen Materialien oder Mischgewebe und können daher nicht sortenrein getrennt werden. Damit das aber gelingt, muss der komplette Produktlebenszyklus bedacht und neu entwickelt werden: Angefangen beim Design über Materialentwicklung und Fertigung bis hin zur Entsorgung.

Beim Novum 3D sind genau diese Aspekte alle berücksichtigt. Dieser innovative Rucksack ist durch sein Design, das Monomaterial, die Verschweiß-Technologie und dank der 3D-Druck Rückenkonstruktion erstmals komplett kreislauffähig. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Komfort nicht im Gegensatz zueinander, ganz im Gegenteil. Mit der innovativen 3D-Druck Technologie entsteht ein extrem leichtes Rückensystem. Von Natur aus ist die Wabenkonstruktion eine der stabilsten Formen. Daher bietet uns diese Art der Konstruktion sehr hohe Stabilität bei geringstem Materialeinsatz. Die leichte und offene Struktur bietet außerdem automatisch eine ideale Belüftung; gleichzeitig sind durch verschiedene Härtegarde unterschiedliche Strukturen für eine optimierte Druckverteilung möglich. Uwe Gottschalk, VAUDE Geschäftsleitung Produkte, sieht große Potenziale im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. „Bisher bestehen Rucksack-Rückensysteme immer aus vielen unterschiedlichen Materialien. Durch die 3D-Druck-Technologie sind nun erstmals Rückensysteme aus reinsortigem thermoplastischen Kunststoff (TPU) möglich. In Kombination mit weiteren reinsortigen Materialien kann der Rucksack ganz leicht ohne aufwändige Trennsysteme recycelt werden. Alle Nicht-TPU-Teile sind so entworfen, dass sie einfach abzunehmen sind.“

Design, Entwicklung & Produktion Made in Germany
Nicht nur durch seine Recyclingfähigkeit ist der Rucksack ein Vorreiter in der klimafreundlichen Produktion, sondern auch durch die regionale Zusammenarbeit mit dem 3D-Druck Experten OECHSLER aus Bayern. Der komplette Produktionsprozess – angefangen beim Design, über die Entwicklung bis hin zur Produktion – findet komplett in Deutschland statt. Für das Hauptmaterial wird ungefärbtes Material verwendet. Der Novum 3D ist der Idealfall nachhaltiger Produkt-Entwicklung. Es ist der erste Schritt hin zu kreislauffähigen Outdoor-Produkten und ermöglicht VAUDE viele Erkenntnisse für weitere serienreife Produkte aus Monomaterialien.
Mehr über VAUDE Sport GmbH & Co. KG
-
triathlon.one Sport-Shirt – lovecleansport
39,90 € Zum Produkttriathlon.one Sport-Shirt – lovecleansport23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi Tokyo Sports Bra – emiko
49,95 € Zum ProduktKiWAMi Tokyo Sports Bra – emiko23. November 202223. November 2022 -
KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – ACAPULCO
39,00 € Zum ProduktKiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – ACAPULCO23. November 202223. November 2022
-
Rab Herren Electron Pro Jacke
299,95 € Zum ProduktRab Herren Electron Pro Jacke16. September 202216. September 2022 -
CMP Damen Snaps Hoodie Parka
69,00 € Zum ProduktCMP Damen Snaps Hoodie Parka4. September 20224. September 2022 -
Scott Damen Casual 20 Zip Hoodie
35,00 € Zum ProduktScott Damen Casual 20 Zip Hoodie14. September 202214. September 2022 -
Maier Sports Herren Tajo T-Zip Off Hose
116,96 € Zum ProduktMaier Sports Herren Tajo T-Zip Off Hose8. September 20228. September 2022 -
CMP Herren Light Softshell Jacke
89,95 € Zum ProduktCMP Herren Light Softshell Jacke4. September 20224. September 2022 -
Salewa Herren Alp Trainer 2 GTX Schuhe
179,95 € Zum ProduktSalewa Herren Alp Trainer 2 GTX Schuhe7. September 20227. September 2022