soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt
  • Gewinnspiel
  • ShortNews

Auf dem längsten Wanderweg der Welt durch Italien

  • 16. März 2021
  • By Harald Bajohr
Bild: vasentiero.org
Auf dem längsten Wanderweg der Welt durch ItalienHarald Bajohr16. März 202116. März 2021
  • 7 Likes
Für alle, die Berge und Abenteuer lieben, ist der neue kostenlose Führer zum längsten Trek der Welt online: Sentiero Italia, eine Route von 7000 Kilometern.

Vielleicht wissen noch nicht alle LiebhaberInnen des Reisens, der Umwelt und Italiens, dass es einen Wanderweg gibt, der die gesamte Halbinsel durchläuft. Von Norden nach Süden, von Osten nach Westen, ein grüner Faden, der es möglich macht, die Schönheit der Landschaft und der Kultur des Bel Paese aus einer einzigartigen Perspektive zu bewundern – von den Gipfeln der Berge! Der Name dieses wenig bekannten Schatzes ist Sentiero Italia und jetzt gibt es einen perfekten Wanderführer zur optimalen Planung der eigenen Reiseroute: Die Website vasentiero.org von Va’Sentiero. 

Bild: vasentiero.org

Der „Sentiero Italia“ 
Der Sentiero Italia, vom CNN als „Größter der großen Wege“ bezeichnet, ist ein Höhenweg, der alle Gebirgszüge Italiens durchquert. Mit seinen 7.000 Kilometern ist der Trail etwa achtmal so lang wie der Jakobsweg und damit der längste Wanderweg der Welt. Ein unvergleichlicher Pfad, vorbei an mehr als 350 kleinen, verwunschenen Dörfern, großartigen Klippen und jahrhundertealten Wäldern, Traditionen und Dialekte der 20 italienischen Regionen, von Friaul-Julisch Venetien bis nach Sardinien.  In den 1990er Jahren wurde der lange Weg von der Associazione Sentiero Italia und des italienischen Alpenvereins angelegt, geriet aber im Laufe der Jahre ein wenig in Vergessenheit. Doch 2019 startete der italienische Alpenverein mithilfe seiner VolontärInnen ein wichtiges Restaurierungsprojekt mit dem Ziel, dem Weg neues Leben einzuhauchen. Er ist nicht nur der Traum eines jeden Wanderers, sondern auch ein Symbol des Umweltschutzes, eine Hymne an die Langsamkeit und eine Umarmung zwischen verschiedenen Kulturen. 

Bild: vasentiero.org

Die Reiseroute von Va’Sentiero 
Beim Va’Sentiero-Reiseführer, der kostenlos und in englischer Sprache auf vasentiero.org verfügbar ist, handelt es sich um eine frei zugängliche und benutzerfreundliche digitale Ressource, die jedem, der den Sentiero Italia wandern möchte, alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellt. Karten, GPS-Tracks, Fotos und Video-Highlights, die Beschreibung der Route sowie eine Liste der Unterkünfte auf jeder Etappe. Rezepte, die auf keinen Fall vergessen werden dürfen, historische Kuriositäten, lokale Legenden, volkstümliche Traditionen … all das für 14 Regionen, 240 Etappen und 4.881 Kilometer (Stand März 2021). Jeder Punkt des Führers basiert auf der direkten Erfahrung des Teams von Va’Sentiero, das Tag für Tag den Weg aus allen Blickwinkeln dokumentiert hat. Inklusive Hinweisen auf die Erlebnisse während der Expedition sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Route. „Wir wollten diesen Führer mit dem Ziel erstellen, diese unglaubliche Wanderung und die Gebirgslandschaft Italiens aktiv zu fördern. Gebiete, die – obwohl sie 70 Prozent des Landes ausmachen und sich magischer Landschaften sowie eines unglaublich kulturellen Reichtums rühmen können – heute wenig bekannt oder in zu vielen Fällen sogar vergessen und verlassen sind“, so Yuri Basilicò, Sara Furlanetto und Giacomo Riccobono, die drei Gründer von Va’Sentiero. 

Das Va’Sentiero-Team 
Das Motto von Va’Sentiero lautet „Wandern, entdecken und teilen“. Es entspringt dem Traum dreier junger Menschen, die durch ihre Liebe zu den Bergen ihrer Heimat Italien vereint sind. Va’Sentiero ist eine soziale Initiative, die auf der Idee des Teilens basiert mit dem Ziel, das oft vergessene landschaft- liche, kulturelle und soziale Erbe der italienischen Gebirgsregionen aufzu- werten, alles im Namen eines nach- haltigen Tourismus. 

Das Team zählt heute sechs junge WandererInnen und unternimmt seit 2019 eine Wanderexpedition entlang des Sentiero Italia, an der sich jede*r beteiligen kann, sofern es die Covid-19- Richtlinien zulassen. Bestehend aus Wanderführer & Projektmanager, Foto- grafin & Kommunikationsdesignerin, Logistik- & Eventmanager, Filmer, Philosoph und Koch sowie Social Media-Managerin, ist das Team für eine umfassende Erkundung und Dokumentation des Pfades verantwortlich und mit der multimedialen Aufarbeitung beschäftigt. Mit Fotobuch, Dokumentarfilm, digitalem Reiseführer und vielem mehr hat sich das Team einiges vorgenommen. Bis heute haben sie 14 von 20 Regionen durchquert und in diesem Frühjahr werden sie erneut aufbrechen, um die Expedition bis Oktober 2021 abzuschließen. 

Bild: vasentiero.org

Mehr über Vibram


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
You May Also Like
Auf der Sonnenseite des BikensHarald Bajohr25. März 202119. März 2021
25. März 202119. März 2021|BY Harald BajohrAuf der Sonnenseite des Bikens
5 Fragen an Manuel Bitschnau, Geschäftsführer Montafon TourismusHarald Bajohr7. Oktober 20206. Oktober 2020
7. Oktober 20206. Oktober 2020|BY Harald Bajohr5 Fragen an Manuel Bitschnau, Geschäftsführer Montafon Tourismus
Der Bergtourismus in der Krise – Interview mit Hagen Alpin ToursHarald Bajohr25. September 202024. September 2020
25. September 202024. September 2020|BY Harald BajohrDer Bergtourismus in der Krise – Interview mit Hagen Alpin Tours
Write a comment Cancel Comment

Suchen
moonpng
bannertipppng
karakal300x600gif
soqtopnewspng
Newsletter





News
  • Im Härtetest: Karacal von La…12.April.2021
  • Suunto 9 Titanium – Nachhaltiger…12.April.2021
  • Woolpower baut eine neue Fabrik…12.April.2021
  • PUMA startet Markenkampagne „Only See…12.April.2021
  • Helly Hansen startet neue globale…12.April.2021
Folge uns
Suchen
© 2019 - soq media GmbH

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenGoogle AdSenseFacebook PixelGoogle Analytics

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Google AdSense

Google AdSense ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Facebook Pixel

Facebook-Pixel ist ein Advertising-Tool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Analysetool, mit dem wir das Verhalten unserer Website auswerten können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen speichern