soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

ANITA Women’s Trail – das ganz besondere Comeback

  • 22. Mai 2017
  • By Harald Bajohr
Foto: Klaus Fengler
ANITA Women’s Trail – das ganz besondere ComebackHarald Bajohr22. Mai 201722. Mai 2017
  • 26 Likes

Die Besonderheit beim ANITA Women’s Trail waren die lockere Atmosphäre, die kollektive Freude am Start und im Ziel und am gemeinsamen Laufen im Gelände, das Kennenlernen auf der Strecke in einzigartiger Natur.

 

Das war ein Trailrun-Comeback der ganz besonderen Art: Nach einem Jahr Pause hieß es „Ladies only“ – drei Tage lang, vom 19. bis 22. Mai 2017, am traumhaft gelegenen Zell am See – Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Besonderheit beim ANITA Women’s Trail waren die lockere Atmosphäre, die kollektive Freude am Start und im Ziel und am gemeinsamen Laufen im Gelände, das Kennenlernen auf der Strecke in einzigartiger Natur.

Foto: Klaus Fengler

Das Fazit der drei Tage Frauenpower an und um den Zeller See: es muss nicht immer „höher, schneller, weiter“ heißen. Natürlich kam auch der Sport nicht zu kurz. Diese besondere Herausforderung nahmen gut 150 Starterinnen an. Die Gesamtwertung Women’s Triple sicherte sich Anna Wieser (Team Rückenwind), die über drei Tage die konstanteste Leistung mit drei Podestplätzen zeigte. Trailqueen 2017 und somit schnellste Frau des Wochenendes wurde die Österreicherin Claudia Rosegger, während die Mannschaftswertung an die Viking Footwear Power Girls vor Titelverteidiger Chix on Trail ging.

Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Der ANITA Women’s Trail muss unbedingt auch im Jahr 2018 fortgesetzt werden. Renate Ecker, Kurdirektorin Zell am See-Kaprun Tourismus, und selber Teilnehmerin des Women’s Night on Trail und der Women’s Challenge, brachte es auf den Punkt: „Ein großes Kompliment an die gesamte Organisation. Wir freuen uns über noch mehr Damen für die nächste Auflage in Zell am See – Kaprun. Als Teilnehmerin freue ich mich besonders über die Loyalität der Läuferinnen und die Begeisterung auf den Trails.“

Foto: Klaus Fengler

An drei Tagen durften die Läuferinnen drei Rennen absolvieren, auf eindrucksvollen und ebenso anspruchsvollen Trails rund um den Zeller See. Doch – und das war ebenso das Besondere am Anita Women’s Trail – es war auch für reichlich Entspannung gesorgt: Eine Grill & Chill Party am Freitag, ein Gala Dinner am Samstagabend und ein anschließender Casino Besuch, dazu Ausrüstungsberatung von Experten, Wellness, Massagen, Yoga, und ein abschließender Brunch am Sonntag. Etwas, was Silke Koch – seit der ersten Austragung des Women’s Trail mit dabei – nicht missen mochte: „Die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit ohne Druck und drohende Zeitlimits ins Rennen zu gehen, macht für mich den Women’s Trail aus. Ich freue mich jedes Jahr neue Damen kennenzulernen und gemeinsam in der Natur ein Wochenende zu erleben und zu teilen.“

Foto: Klaus Fengler

Anita, der Titelsponsor des Women’s Trail Zell am See – Kaprun, ist ein vielfach ausgezeichneter Produzent von Sport-BHs und konnte nach den drei Tagen feststellen, dass hier definitiv Bedarf besteht bei den Läuferinnen: „Wir freuen uns als Titelsponsor, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde! Eine wirklich schöne Atmosphäre! Im nächsten Jahr möchten wir noch mehr Testerinnen für unser Produkte aktivieren. Ich nehme für mich viel mit nach Hause nach diesem Wochenende“, so Christina Gerg vom Titelsponsor. Los ging es am Freitag, 19. Mai, um 21.00 Uhr, mit dem Women’s Night on Trail. 120 Damen, mit der Stirnlampe ausgerüstet, liefen in der Dunkelheit 5 Kilometer und 300 Höhenmeter südwestlich von Zell auf wunderschönen Wald-Trails hinauf zum höchsten Punkt der Tour bei der Ebenbergalm auf 1010 m. Die schnellsten Beine in der Women Kategorie hatte Ina Forchthammer (Viking Footwear Power Girls) in 0:30:22,5 Std. vor Anna Wieser (Team Rückenwind) in 0:30:45,2 Std. Claudia Rosegger in der Master Women Kategorie war jedoch als schnellste Frau des Tages nicht zu schlagen und lief nach 0:29:32,8 bereits durch das Ziel.

Foto: Klaus Fengler

Nur zwölf Stunden später fiel der nächste Startschuss. Der Women’s Panorama Trail führte über 13 Kilometer und 790 Höhenmeter. Nach dem Startschuss ging es für die 100 Läuferinnen auf die anspruchsvolle Runde, der mit einem nicht übermäßig langem, aber doch intensiven Berglauf aufwartete. Kathrin Angerer (SG Scheffau/Schellenberg) erkämpfte sich in 1:26:21,6 Std. souverän den Sieg vor Nada Balcarczyk (Viking Footwear Power Girls, 1:28:38,9 Std.) und Anna Wieser in 1:29:48,7 Std. in der Women Kategorie. Die „Trailqueen“ Claudia Rosegger war erneut als schnellste Frau des Tages mit einer Zeit von 1:26:04,0 Std. Gemeinsam mit Outdoor against Cancer (OaC) stattete der norwegische Outdoor-Schuhspezialist Viking Footwear die Teilnehmerinnen des ANITA Womens Trail mit Viking-OaC-Stirnbändern aus. Doch die Stirnbänder dienten nicht nur als schöner Kopfschmuck, sondern für einen guten Zweck. Viking Footwear, Zell am See – Kaprun Tourismus und die PLAN B event company spendeten für jede Läuferin, die samt Stirnband beim Women’s Panorama Trail am zweiten Tag im Ziel einlief jeweils drei Euro um OaC dabei zu unterstützen, ihr Programm noch mehr Menschen mit Krebserkrankung anbieten zu können. Dank der Teilnahme aller Damen und einer zusätzlichen Aufstockung durch Zell am See- Kaprun konnten dabei 1.000 Euro für Outdoor against Cancer gesammelt werden.

Foto: Klaus Fengler

Am letzten Tag stand die 13 Kilometer lange Women’s Challenge auf dem Programm, wobei angenehme 350 HM rund um den Zeller See bewältigt werden mussten. Ein wunderbares Finale, das Ina Forchthammer (Viking Footwear Power Girls) in 1:06:55,9 Std. vor Anna Wieser (1:07:27,0 Std.) und Sarah Dreier (LC Oberpinzgau, 1:08:45,3 Std.) gewann. Auch hier war Claudia Rosegger nicht einzuholen, erneut erreichte sie als erste Dame das Ziel am Zeller See in einer Zeit von 1:06:27,1 Std. Anna Wieser, die sich mit dieser konstanten Leistung den Gesamtsieg in der Women Kategorie sicherte, hofft auf eine erneute Auflage im kommenden Jahr: „Besonders angetan war ich von den anspruchsvollen Passagen und der genialen Stimmung auf allen Strecken.“

Der Titel der Trailqueen 2017 ging verdient an schnellste Frau des Wochenendes Claudia Rosegger in der Master Women Kategorie. Die Österreicherin hatte starke Konkurrenz mit Ina Forchthammer und Sarah Dreier: „Für mich kam der Sieg am Freitag und Sonntag überraschend, da meine Stärken definitiv in den steilen Anstiege liegen. Bergauf konnte ich meinen Vorsprung ausbauen. Es war ein klasse Wettkampf auf den Trails in meiner Heimat“, kommentierte sie ihr Abschneiden. Für Konkurrentin Ina Forchthammer, Viking Footwear Powergirls Team, war es das erste Trail-Rennen der Saison und eine gelungene Vorbereitung auf ihre Teilnahme am GORE-TEX® Transalpine-Run mit ihrer Teampartnerin Sarah Dörschlag, die sich das Wochenende in Zell auch nicht nehmen ließ.

Foto: Klaus Fengler

Für die Herausforderung Alpenüberquerung ist das Ziel gemeinsam und verletzungsfrei die sieben Etappen zu schaffen, ein Platz auf dem Treppchen ist bei den beiden „Powergirls“ sicher nicht ausgeschlossen. Rositha Pirhofer, die Gesamtsiegerin in der Senior Master Women Kategorie, bestätigt die Idee des Women’s Trail: „Im Vordergrund steht hier die Möglichkeit ein Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen und die Freude am Laufen miteinander zu teilen!“

Mehr über Anita Dr. Helbig GmbH

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Short – blau/türkis

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Short – blau/türkis23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST23. November 202223. November 2022
  • ON Running Herren Cloudflow Schuhe

    149,95 €
    Zum Produkt
    ON Running Herren Cloudflow SchuheNiklas Feil16. September 202216. September 2022
  • Dynafit Herren Speed Dryarn Shorts

    27,97 €
    Zum Produkt
    Dynafit Herren Speed Dryarn ShortsNiklas Feil11. September 202211. September 2022
  • Mammut Herren Innominata Light ML Hoodie Half Zip Jacke

    124,95 €
    Zum Produkt
    Mammut Herren Innominata Light ML Hoodie Half Zip JackeNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • Icebreaker Damen 200 Oasis Scoop Longsleeve

    99,95 €
    Zum Produkt
    Icebreaker Damen 200 Oasis Scoop LongsleeveNiklas Feil12. September 202212. September 2022
  • Karhu IKONI ORTIX Damen Laufschuhe beige Gr. 37,5

    79,95 €
    Zum Produkt
    Karhu IKONI ORTIX Damen Laufschuhe beige Gr. 37,5Niklas Feil21. September 202221. September 2022
  • ON Running Damen Cloudrunner Schuhe

    149,95 €
    Zum Produkt
    ON Running Damen Cloudrunner SchuheNiklas Feil16. September 202216. September 2022
You May Also Like
Vorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße PhaseHarald Bajohr17. März 202317. März 2023
17. März 202317. März 2023|BY Harald BajohrVorbereitungen für das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival gehen in die heiße Phase
The North Face stellt neue Summit Series Trail Running vorHarald Bajohr16. März 202316. März 2023
16. März 202316. März 2023|BY Harald BajohrThe North Face stellt neue Summit Series Trail Running vor
Der neue DYNAFIT Ultra 100Tom Tittmann15. März 202315. März 2023
DYNAFIT
15. März 202315. März 2023|BY Tom TittmannDer neue DYNAFIT Ultra 100
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Maier Sports: Maximilian Briem Head…20.März.2023
  • Moticon verstärkt sein Vertriebsteam20.März.2023
  • Fjällräven zum vierten Mal in…20.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.