soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

„Alpine Lebensschule „für Bergsportlerinnen

  • 13. Januar 2022
  • By Harald Bajohr
Bild: Simon Kreutz
„Alpine Lebensschule „für BergsportlerinnenHarald Bajohr13. Januar 202213. Januar 2022
  • 24 Likes
Die Südtiroler Bergsteigermarke Salewa etabliert mit dem Alpine Campus ein neues Format, das sowohl Einsteigern als auch Erfahrenen am Berg zentrale Inhalte vermittelt.
Bild: Storyteller Labs / Salewa

Der Bergsport wird diverser, zu den klassischen Disziplinen kommen neue Spielarten dazu. Junge Athleten kombinieren Aktivitäten und verschieben ihre Leistungsgrenzen. Gleichzeitig wächst die Community, das Interesse am Bergsport nimmt zu und neben dem Leistungsgedanken rücken die Berge als Natur- und Kulturraum ins Licht junger Generationen. Salewa öffnet im Frühjahr 2022 ein bisher internes Format für alle Bergsportler*innen und bietet an vier Terminen einen „Alpine Campus“ in Südtirol an. 

Skibergsteigen und Klettern (I + II) – die alpinen Disziplinen für die drei dreitägigen Salewa Alpine Campus Termine sind gesetzt. Der Grundgedanke des von Passion geprägten neuen Formats lautet: Mit- und Voneinander lernen, Gleichgesinnte treffen, alpine Momente teilen und den eigenen Horizont erweitern. Mountain Guides der Südtiroler Alpinschule Globo Alpin leiten die drei Salewa Alpine Campus Workshops „Skimountaineering“, „Klettern Grundkurs“ sowie „Klettern Aufbaukurs“. 

Bei den kostenpflichtig buchbaren Terminen werden auch Salewa Athleten gastieren und ihre Erfahrungen teilen. „Die Teilnehmer lernen, den Berg unter unterschiedlichen Aspekten zu lesen und dann ihre Aktivitäten umsichtig zu planen“, sagt Thomas Aichner, Marketing Director Salewa. 

Erfahrene, in der Szene vernetzte Bergsteiger*innen fühlen sich in den Bergen daheim und wissen, worauf es beim Alpinsport ankommt. Für andere hingegen ist alpines Terrain Neuland und der Umgang mit den alpinen Gefahren birgt viele Fragezeichen. Die Südtiroler Bergsteigermarke Salewa etabliert mit dem Alpine Campus ein neues Format, das sowohl Einsteigern als auch Erfahrenen am Berg zentrale Inhalte vermittelt. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner, der Alpinschule Globo Alpin, stellt Salewa ein ganzheitliches Programm vor, das wesentliche Verhaltensweisen schult, alpine Kompetenz nach aktuellen Standards vermittelt und Bergsportbegeisterten den Lebensraum Berg näherbringt. Inhaltlich vermittelt der Alpine Campus den Zugang zum Berg als Raum für alpine Aktivitäten, aber auch als Natur- und Kulturraum. Alle Teilnehmer*innen lernen, die Bergwelt und ihre Gegebenheiten besser einzuschätzen und erhalten damit eine wertvolle Basis für ihr eigenes Handeln. Dazu kommen die Grundlagen des Alpinkletterns sowie des Skibergsteigens, für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Bild: Storyteller Labs / Salewa

„Abgerundet wird das Konzept durch einen Fokus auf das Gemeinschaftsgefühl, das wir durch gemeinsames Kochen, Organisieren und Planen der einzelnen Aktivitäten fördern“, erklärt Thomas Aichner. Damit ist der Salewa Alpine Campus eine Art „Lebensschule für die Berge“ und somit weit mehr, als ein reiner Kletter- oder Skitourenkurs. Weitere Informationen sowie Anmeldungen zu den Workshops sind hier möglich: alpinecampus.salewa.com/de/

 

 

Mehr über Salewa


  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • EASSUN AERO Radhandschuhe, kurz, schwarz

    29,95 €
    Zum Produkt
    EASSUN AERO Radhandschuhe, kurz, schwarz23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – SAN DIEGO

    45,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – SAN DIEGO23. November 202223. November 2022
  • ARCh MAX HYDRATION VEST- 6L – GREY inkl. 2 Stück 500ml-Flask

    105,00 €
    Zum Produkt
    ARCh MAX HYDRATION VEST- 6L – GREY inkl. 2 Stück 500ml-Flask23. November 202223. November 2022
  • Scarpa Damen Mojito Hike GTX Schuhe

    179,96 €
    Zum Produkt
    Scarpa Damen Mojito Hike GTX SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Salewa Herren Cristallo Warm AMR Boxer

    49,95 €
    Zum Produkt
    Salewa Herren Cristallo Warm AMR BoxerNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Vaude Damen Scopi II Tights

    47,97 €
    Zum Produkt
    Vaude Damen Scopi II TightsNiklas Feil4. September 20224. September 2022
  • Odlo Damen Seamless High Sport BH

    24,98 €
    Zum Produkt
    Odlo Damen Seamless High Sport BHNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Scarpa Kinder Mistral GTX Schuhe

    98,96 €
    Zum Produkt
    Scarpa Kinder Mistral GTX SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Icebreaker Herren Anatomica Boxer

    42,95 €
    Zum Produkt
    Icebreaker Herren Anatomica BoxerNiklas Feil12. September 202212. September 2022
You May Also Like
JACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the HeatHarald Bajohr23. März 202323. März 2023
23. März 202323. März 2023|BY Harald BajohrJACK WOLFSKIN Hiking Greece – Defying the Heat
Spendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 EuroHarald Bajohr16. März 202315. März 2023
16. März 202315. März 2023|BY Harald BajohrSpendenprogramm Parks For All unterstützt Organisationen mit fast 500.000 Euro
Über 40.000 Euro für den Schutz des SchneeleopardenHarald Bajohr14. März 202314. März 2023
14. März 202314. März 2023|BY Harald BajohrÜber 40.000 Euro für den Schutz des Schneeleoparden
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Zweifacher Olympiasieger Paul Chelimo unterschreibt…23.März.2023
  • JACK WOLFSKIN Hiking Greece –…23.März.2023
  • 6. E-Bike Festival Dortmund –…23.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.