Mit der Marke Kinetixx Sports tritt der Metzinger Handschuhspezialist W+R Pro & Industrie in die Öffentlichkeit. Als Sportmarke sorgte das Unternehmen im Wintersportbereich bereits für höchste mediale Aufmerksamkeit. Unser Interview mit Matthais Faller offenbart auch, welche Perspektiven die noch junge Sportmarke in der Zukunft hat.

    1.) Als sozusagen alter Hase in der Sport- und vor allem der Wintersportbranche: Was hat Dich selbst an der Marke KinetiXx gereizt, und was sind die Herausforderungen, die Du zum jetzigen Zeitpunkt für die noch junge Sporthandschuhmarke KinetiXx in der nächsten Zukunft siehst? 
    Besonders gereizt an der Marke hat mich, dass KinetiXx ein absoluter Handschuhspezialist ist, hinter dem das traditionsreiche Metzinger Unternehmen W+R Pro & Industrie steht. Eines der größten Handschuh- Unternehmen Europas, das alle Facetten des Handschuhs aus seiner Historie als führender Anbieter von Handschuhen für die unterschiedlichsten Industriebereiche seit fast 100 Jahren kennt. Besonders spannend für mich war dabei, dass W+R auch Handschuhe für extreme Anwendungen wie z.B. Sicherheitskräfte, Feuerwehr, Militär, Höhenrettung etc. entwickelt. Als großen Vorteil sehe ich die eigene innovationsgetriebene Entwicklung im Hause mit MitarbeiterInnen, die über eine enorme Kompetenz und Erfahrung verfügen. Dieses umfassende Knowhow mit allen Ressourcen des Konzerns steht der jungen Marke KinetiXx in vollem Umfang zur Verfügung. Darin sehe ich einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen unserer Mitbewerber. Innerhalb kürzester Zeit hat sich KinetiXx ein extrem hohes Vertrauen durch und bei den Athleten erworben. So beendete KinetiXx die Olympischen Spiele in Peking als erfolgreichste Nordic Marke, auch im Biathlon-Weltcup überzeugte KinetiXx als die Nr.-1-Marke. Und so habe ich sehr gerne die Aufgabe angenommen, als Verantwortlicher für den Sportbereich diesen gemeinsam mit einem motivierten Team auf- und auszubauen. Meine Herausforderung und erste Aufgabe war und ist es, die erforderlichen Prozesse und Abläufe im Unternehmen zu installieren, nachdem KinetiXx Sport das jüngste Pflänzchen im Unternehmen ist.

    Bild: KinetiXx

    2.) Hinter KinetiXx steckt mit der W + R Pro GmbH ein großes Unternehmen, das vor allem eine herausragende Expertise im Bereich der Arbeitshandschuhe besitzt. Aus welchem Grund hat sich das Unternehmen entschlossen, in das Wintersport- und Radsport-Segment zu investieren? 
    In den anderen Bereichen von W+R, die ausschließlich im B2B-Bereich liegen, war die herausragende Expertise des Unternehmens für Außenstehende nicht sichtbar, bzw. konnten wir so den „normalen Konsumenten“ nicht erreichen. Nachdem das Label KinetiXx als B2C-Marke zunächst für den Handwerkerbereich gegründet worden war, war es der Inhaberfamilie aus strategischen Gründen wichtig, die Markenbekanntheit zu steigern. Dazu ist die mediale Sichtbarkeit von KinetiXx wichtig. Und das gelingt über den Sport am besten, wobei man sich zunächst für den Wintersport entschieden hat, gefolgt vom Radsport. Mit KinetiXx haben wir die Möglichkeit, das enorme Knowhow von W+R einzusetzen und es für sportbegeisterte Endkunden zugänglich und nutzbar zu machen. Das Wintersport- und Radsport-Segment sind dabei die ersten Schritte. Die Erfolge im Spitzensport tragen gleichzeitig dazu bei, die Marke auch in den Segmenten Heimwerker/Baumärkte sowie im Behördengeschäft zu unterstützen. Hier setzt W+R auf den gestiegenen Bekanntheitsgrad und den erfolgreichen Image-Transfer, der durch die mediale Sichtbarkeit stattfindet.

    Bild: KinetiXx

    3.) Was sind eure Argumente für den Fachhandel neben den gängigen Handschuhmarken mit KinetiXx eine relativ junge Marke ins Sortiment aufzunehmen? 
    Wir sind davon überzeugt, dass wir aufgrund des umfassenden Knowhows des international agierenden Handschuhkonzerns W+R unseren Mitbewerbern einen Schritt voraus sind. Insbesondere, wenn es um Technologie, Innovationskraft und Passform-Materialen geht. Darüber hinaus setzen wir auf ein anderes, modernes und cleanes Design, das junge KonsumentInnen anspricht und gleichzeitig die Dynamik der Marke zum Ausdruck bringt. Wir unterstreichen damit unseren Führungsanspruch. Ich sehe eindeutige Vorteile für KinetiXx in den Bereichen Schnittführung, Passform, Funktionalität und Innovationskraft, mit denen wir beim Fachhandel punkten. Ein wichtiges Argument, das unsere Fachhandelspartner überzeugt, ist unser umfassender Service mit einem kompetenten Customer-Service sowie das große Lager in Deutschland, das eine hohe Lieferzuverlässigkeit und Flexibilität in der Warenversorgung sicherstellt. Uns stehen bei EDV, Logistik und den Betriebsabläufen die Ressourcen eines großen europäischen Handschuh-Konzerns zur Verfügung, der bei den weltweiten Produktionsstätten ein Nr.-Kunde-1 ist. So ist es uns auch in Zeiten internationaler Lieferengpässe gelungen, pünktlich und vollständig auszuliefern. 

    4.) Welche Rolle spielt euer Engagement im Spitzensport, denn vor allem im Biathlon ist KinetiXx eine sehr erfolgreiche und begehrte Marke? 
    Neben der oben angesprochenen medialen Präsenz unterstreichen die sportlichen Erfolge sehr glaubwürdig unseren hohen Leistungs- und Qualitätsanspruch. Parallel dazu binden wir die SpitzensportlerInnen eng in die Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungs-Team ein, um unsere Produkte zu optimieren, bzw. Neuentwicklungen auf den Weg zu bringen, wie z.B. unseren beheizbaren Nordic-Handschuh „Hot“, der bei den AthletInnen und im Fachhandel für Furore sorgt. Gerade Biathlon als die Königsdisziplin, wenn es um das Handschuhmachen geht, bietet mit seinen besonderen Anforderungen an die Taktilität beim Schießen ein ideales Feld für innovative Entwicklungen. Gleichzeitig sind Parameter wie Fit und Kraftübertragung auf den Stock entscheidend. Hier haben wir mit unserer sharktec Technologie eine entscheidende Verbesserung mit deutlich besserer Kraftübertragung implementiert. 

    5.) Siehst Du mehr Potential im Radbereich oder im Wintersport-Segment, und worauf dürfen sich in der kommenden Saison sowohl der Handel als auch Endverbraucher in Sachen KinetiXx ganz besonders freuen?
    Langfristig bietet mit Sicherheit das Segment Radsport mehr Potenzial als der Wintersport. Das liegt schon an der wesentlich größeren Zahl der Menschen, die Radfahren. Hinzu kommt, dass Radfahren mehr oder weniger ein Ganzjahressport ist. Entsprechend werden wir unsere Anstrengungen im Bereich der Radhandschuhe weiter intensivieren. Gleichzeitig beobachten wir, dass immer mehr Personen, die auf dem Rad unterwegs sind, auch im Wintersport, speziell im Nordic-Sport zuhause sind. So ergibt sich eine interessante Überschneidung bei Menschen, die wir beiden Zielgruppen zuordnen können. Begonnen haben wir unser Sport-Engagement im nordischen und alpinen Skibereich. Für die Zukunft werden wir unsere Kollektion noch weiter schärfen, um noch gezielter die junge performance-orientierte Kundschaft abzuholen. Aktuell arbeiten wir an einer Skitouren-Kollektion, die sehr gut zu unserer Zielgruppe passt. Eines ist klar: Wir werden in allen unseren Warensegmenten – XC/Ski Alpin/Cycling und künftig Tourengehen mit weiteren Neuentwicklungen das Innovationstempo hochhalten.

     

     

    Mehr über KINETIXX W+R PRO GmbH


    Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!