soq.desoq.de
  • B2B-Login
  • News
    • B2B
      • 5 Fragen
      • EUROBIKE
      • Hot Stuff
      • ISPO
      • Köpfe
      • News
      • OutDoor
    • Bike
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Deluxe
      • Facts
      • Fashion
      • Soul
      • Style
    • Im Härtetest
    • Outdoor
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Running
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • Laufschuh-Inspektor
      • News
    • Travel
    • Triathlon
      • Events
      • Hot Stuff
      • Im Härtetest
      • News
    • Video
      • Adventure
      • Interview
      • Reportage & Doku
    • Gewinnspiel
  • Shop
    • Ausrüstung
      • Fahrradausrüstung
      • Outdoor & Reiseausrüstung
    • Bekleidung
      • Hosen
      • Jacken
      • Pullover Hoodies Shirts
    • Damen
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Herren
      • Laufbekleidung
      • Laufschuhe
    • Schuhe
      • Freizeitschuhe
      • Wanderschuhe & Trekkingschuhe
      • Trailrunningschuhe
  • Hersteller
  • Jobs
  • Messen
  • Newsletter
  • Über soq
    • Partner
    • Media
    • B2B-Werbeanzeigen
    • Redaktionskontakt
    • Kontakt

5 Fragen an Kai Steimer, SUP Sprint Meister

  • 3. Juni 2015
  • By Harald Bajohr
5 Fragen an Kai Steimer, SUP Sprint MeisterHarald Bajohr3. Juni 20153. Juni 2015
  • 72 Likes

Kai-Nicolas Steimer ist nah am Wasser, oder besser gesagt mittendrin. Der 25-Jährige ist Deutscher Meister im SUP Sprint und auch neben dem Sport spielt das feuchte Element in seinem Leben eine große Rolle.

soq.de
1.) Was ist für Dich der besondere Reiz des SUP Sprints?

Kai-Nicolas Steimer
Beim SUP Sprint reizt mich am meisten, dass man sein Material und sich selbst auf maximalen Speed pushen muss, der in unserem Sport möglich ist. Zudem sind die Distanzen recht kurz, wodurch jeder Fehler hart bestraft wird und man selten die Möglichkeit bekommt, ihn wieder auszubügeln.

soq.de
2.) SUP wird sonst ja eher mit gemütlichem übers Wasser paddeln verbunden. Machst Du das auch, oder steht bei Dir immer der Speed im Vordergrund?

Kai-Nicolas Steimer
Na klar mache ich das auch. Es gibt doch nichts Besseres als mit ein paar guten Freunden mit den SUPs auf einem kleinen unbekannten Fluss zu paddeln und die Welt um sich herum ein kleines Stück mehr zu entdecken. Ich finde Abenteuer mit dem SUP zu erleben genauso spannend wie Rennen zu fahren.

soq.de
3.) Was ist Dein absoluter SUP Lieblingsspot?

Kai-Nicolas Steimer
Das ist eine schwere Frage, ich glaube bis jetzt habe ich noch keinen Lieblingsspot für SUP. Ich glaube es ist eigentlich auch fast nicht möglich, da der Sport so vielfältig ist, dass ich eher dazu tendieren würde mir in der Zukunft mehrere Lieblingsspots zu suchen, wo man die verschiedenen Facetten des Sports ausleben kann.

soq.de
4.) Wo in Deutschland sollte Deiner Meinung nach mal ein Rennen ausgerichtet werden?

Kai-Nicolas Steimer
Zum Glück gibt es schon Rennen auf Sylt, da es zum SUP eines der anspruchsvollsten Reviere in Deutschland ist. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch ein paar Rennen auf Flüssen in Deutschland bekommen, denn solche Rennen verlangen auch Geschick und die Fähigkeit, mit seinem Board gut zu manövrieren.

soq.de
5.) Wo und wie trainierst Du und was tust Du, wenn du nicht SUPst?

Kai-Nicolas Steimer
Ich trainiere meist auf der Elbe in Hamburg, das ist für mich das naheliegenste Gewässer und hat durch seine Strömung und seinen Schiffsverkehr auch ab und an anspruchsvollere Bedingungen zu bieten. Ich versuche, mich an einen über das Jahr aufgebauten Trainingsplan zu halt
en, damit ich für die einzelnen Saisonhöhepunkte bestens vorbereitet bin. Wenn ich nicht SUPe, studiere ich und gebe mein Bestes, den Master im Schiffbau zu beenden. Auch versuche ich so viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen wie möglich, da durch die vielen Wettbewerbe meine Freizeit doch eher knapp bemessen ist.

Biografie Kai Steimer:
Kai-Nicolas Steimer ist 25 Jahre alt und lebt in Hamburg. Er hat sich auf Sprint- und Long Distance SUP Rennen spezialisiert und konnte bereits einige Erfolge verbuchen. So ist er unter anderem der amtierende deutsche SUP Sprint Meister und erster der Killerfish SUP Challenge 2014. Er studiert Schiffsbau und liebt Schokoladeneis.

 

Mehr über Fanatic International

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Harald Bajohr
Harald Bajohr
  • KiWAMi Prima Short – blau/türkis

    49,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima Short – blau/türkis23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß

    89,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi Prima LD Aero Trisuit – blau/türkis/weiß23. November 202223. November 2022
  • KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST

    39,00 €
    Zum Produkt
    KiWAMi KAHA Badehose (Boxerstyle) – TWIST23. November 202223. November 2022
  • Salewa Damen Pedroc Jacke

    90,97 €
    Zum Produkt
    Salewa Damen Pedroc JackeNiklas Feil7. September 20227. September 2022
  • Scarpa Mojito GTX Schuhe

    159,95 €
    Zum Produkt
    Scarpa Mojito GTX SchuheNiklas Feil5. September 20225. September 2022
  • Gonso Herren Kamnik Radtrikot

    23,97 €
    Zum Produkt
    Gonso Herren Kamnik RadtrikotNiklas Feil8. September 20228. September 2022
  • CMP Kinder Boys Snaps Jacke

    23,98 €
    Zum Produkt
    CMP Kinder Boys Snaps JackeNiklas Feil3. September 20223. September 2022
  • Picture Damen Vocela Kleid

    43,98 €
    Zum Produkt
    Picture Damen Vocela KleidNiklas Feil17. September 202217. September 2022
  • La Sportiva Herren Rockfire Hoodie

    84,95 €
    Zum Produkt
    La Sportiva Herren Rockfire HoodieNiklas Feil10. September 202210. September 2022
You May Also Like
Maier Sports: Maximilian Briem Head of Sales InternationalHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrMaier Sports: Maximilian Briem Head of Sales International
Moticon verstärkt sein VertriebsteamHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrMoticon verstärkt sein Vertriebsteam
Fjällräven zum vierten Mal in Folge von schwedischen Verbrauchern zur nachhaltigsten Marke gewähltHarald Bajohr20. März 202320. März 2023
20. März 202320. März 2023|BY Harald BajohrFjällräven zum vierten Mal in Folge von schwedischen Verbrauchern zur nachhaltigsten Marke gewählt
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! Cancel Comment

Unterstütze soq.de
Suchen
banner-soq-shoppng
News
  • Maier Sports: Maximilian Briem Head…20.März.2023
  • Moticon verstärkt sein Vertriebsteam20.März.2023
  • Fjällräven zum vierten Mal in…20.März.2023
Folge uns
Kontakt • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB • Widerrufsbelehrung
© 2022 - soq media GmbH
Alle Preise inkl. MwSt.