1.) Ihr habt Zimtstern vor gut zweieinhalb Jahren ein neues Leben eingehaucht. Wie viel Rückenwind hat euch beim Neustart der Bike-Boom in den vergangenen zwei Jahren beschert?
Durch unseren Fokus auf Mountain Biker/innen hat uns der Bike-Boom natürlich in die Karten gespielt. Allerdings muss man festhalten, dass die Entwicklung bei Bikes (und MTB im Besonderen) nicht erst seit 2 Jahren aufgetreten ist. Unsere Neuausrichtung auf das Thema Bike war eine strategische Entscheidung und wir glauben, dass die Entwicklung noch längst nicht zu Ende ist.
2.) Und wie schwer war es zu Beginn, das Vertrauen der Händler:innen in eine schon aufgegebene Marke zurück zu gewinnen?
Zimtstern hat sich über die Jahre eine große Fan-Basis aufgebaut, die nicht über Nacht verschwindet. Die Markenwerte, die Zimtstern schon früh verkörperte: funktionale Qualität, lässiger Stil und Nachhaltigkeit haben wir mit innovativen, an unseren Zielkunden ausgerichteten Produktkonzepten kombiniert und damit Kunden und Händler überzeugen können. Natürlich waren es in der ersten Saison wenige, eher spezialisierte Händler, die die Bedürfnisse ihrer Kundengruppen gut abschätzen können; in der zweiten Saison hat sich der Zimtstern Händlerkreis dann schon stark erweitert und wir hoffen, dass wir jetzt durch die erhöhte Sichtbarkeit bei den meinungsbildenden Kernkonsumenten auch noch weitere Partner im Fachhandel hinzugewinnen werden.

3.) Mehr denn je zählen heute faire Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Engagement in der Branche. Aber welche Themen sind heute eurer Einschätzung nach für den Handel auf der einen und den Konsumenten auf den anderen Seite wichtig?
Das Thema Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr, als hinter faire Arbeitsbedingungen und ressourcen-schonende Prozesse einen Haken zu machen. Da dürfen wir uns als Marke nie mit dem Status Quo zufrieden geben und sehen ein nachhaltiges Engagement nicht nur auf wenige Aspekte reduziert. Innovationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und/oder Funktion, Komfort, Style werden die neuen Hebel, um die Konsumenten für unsere Produkte zu begeistern. Der Handel hingegen muss diese Themen entsprechend glaubwürdig und kompetent dem Konsumenten präsentieren. Das bedeutet auch, das Markenportfolio vor diesem Hintergrund zu bewerten und anzupassen.
4.) Euer Konzept für die Wintersaison 2021/22 heißt Vielseitigkeit. Welche Zutaten benötigt das Zimtstern-Rezept, um es sowohl für den Handel als auch Konsumenten so richtig schmackhaft zu machen?
Bekanntheit und Verständnis. Zimtstern ist eine Wintersport-Marke mit Snowboarding-Wurzeln, aber selbst der Snowboarder von heute ist anders als der von vor 10 Jahren und mittlerweile haben die Leute, die sich im Backcountry bewegen – egal ob auf Boards, Ski, Bike oder Schneeschuhen – viel mehr miteinander gemein, als man es nach der klassischen Einteilung vermuten würde. Produktkonzepte, die bessere Lösungen idealerweise für mehrere Einsatzbereiche bieten, setzen sich durch. Das erklärt zum Beispiel, warum die klassische Ski-Bekleidung von Tourenski-inspirierten Konzepten auch auf der Piste abgelöst wird.
5.) Online-Handel auf der einen und stationärer Handel auf der anderen Seite, Messe- und Event-Ausfälle, zunehmende Wetterunsicherheit und eine pandemische Lage, die in diesem Winter in Deutschland und Österreich den Höchststand erreicht. Wie schaut eine Kultmarke Richtung Wintersaison 2021/22 und mit welchen Konzepten wollt ihr langfristig die Zukunft für die Marke erfolgreich gestalten?
Allen Umbrüchen und Krisensituationen zum Trotz schauen wir sehr optimistisch auf die gerade gestartete Wintersaison, weil wir unsere Konzepte an aktuellen und zukünftigen Entwicklungen ausgerichtet haben. Das ist der Vorteil eines Neustarts, dass man ohne „alte Zöpfe“ nach vorne blicken kann. Wir haben als Marke unseren „Freundeskreis“ und gewinnen mit unserem besonderen Zimtstern-Geschmack neue „Freunde“ auf dem Trail und auch im Schnee hinzu, um sie gemäss unserem Motto „Made For Friends“ mit immer wieder neuen Ideen begeistern zu können.
Mehr über Zimtstern Europe GmbH
-
Vaude Damen Astrum Evo 55+10 (Größe One Size, rot)
199,95 € Zum ProduktVaude Damen Astrum Evo 55+10 (Größe One Size, rot)17. März 202217. März 2022 -
Arcteryx Damen Atom SL Weste (Größe XL, grau)
139,95 € Zum ProduktArcteryx Damen Atom SL Weste (Größe XL, grau)5. April 20225. April 2022 -
On TIGHTS LONG Damen Laufhose black Gr. S
119,95 € Zum ProduktOn TIGHTS LONG Damen Laufhose black Gr. S31. März 202231. März 2022 -
Scarpa Herren Mistral GTX Schuhe (Größe 46.5, grau)
169,95 € Zum ProduktScarpa Herren Mistral GTX Schuhe (Größe 46.5, grau)18. März 202218. März 2022 -
Gonso Herren Sitivo Bib kurz (Größe S, schwarz)
99,95 € Zum ProduktGonso Herren Sitivo Bib kurz (Größe S, schwarz)21. März 202221. März 2022 -
Scarpa Gecko City Schuhe (Größe 38.5, blau)
129,95 € Zum ProduktScarpa Gecko City Schuhe (Größe 38.5, blau)18. März 202218. März 2022